Zeichnung zeigt Martin Luther mit einem Schriftstück und einem Hammer in den Händen vor einer Kirche © NDR Foto: Antje von Stemm

Mikado Zeitreise (5): Martin Luther und die Reformation

Sendung: Mikado - Magazin für Kinder | 07.08.2022 | 08:05 Uhr | von Katja Eßbach und Katharina Mahrenholtz
33 Min | Verfügbar bis 31.12.2099

Martin Luther kritisiert die Kirche und kassiert dafür reichlich Ärger. Er wird verurteilt und muss sich verstecken.

Zeichnung zeigt Martin Luther mit einem Schriftstück und einem Hammer in den Händen vor einer Kirche © NDR Foto: Antje von Stemm

Als Martin Luther das Christentum neu erfand

Vor rund 500 Jahren kritisierte der Mönch Martin Luther Missstände in der Kirche. Ein Reformversuch mit Folgen! mehr

Moderatorin Maja Bahtijarevic aka Cleo Punkt Patra hält ihre Hände auf, darin schwebt eine alte Krone. (Fotomontage) © NDR | Wikimedia (Musée du Louvre, galerie Apollon © Roby 21:34, 12 Jan 2005 (UTC) avec autorisation - https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/deed.en) Foto: Fotomontage: Janis Röhlig (NDR) | © Roby 21:34, 12 Jan 2005 (UTC)

Zeitreise - Geschichte entdecken mit Mikado

Geheime Verschwörungen, gemeine Belagerungen, irre Entdeckungen, wirre Verwicklungen: Reist mit in die Vergangenheit! mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr