Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident von Niedersachsen, spricht bei einem Statement in der Vertretung des Landes Niedersachsen bei der Europäischen Union in Brüssel. © picture alliance/dpa | Thomas Banneyer Foto: Thomas Banneyer

Länderchefs beraten mit EU über Industriepolitik

Sendung: Aktuell | 07.09.2023 | 07:47 Uhr | von Beckmann, Holger
4 Min | Verfügbar bis 06.09.2025

Die 16 Bundesländer wollen nach Gesprächen mit der EU eine Reihe von Forderungen vorstellen. Im Zentrum steht dabei ihre Sorge um die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie.

Daniel Günther (CDU), Ministerpräsident von Schleswig-Holstein, bei einer Sitzung des Bundesrats. © IMAGO / Political-Moments
9 Min

Günther fordert schnelle Entlastung der Unternehmen beim Strompreis

Gerade für größere energieintensive Unternehmen sei der Preis zu hoch und müsse deshalb dauerhaft gesenkt werden, sagte der schleswig-holsteinische Ministerpräsident auf NDR Info. 9 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Design-Skizze eines elektrischen Einstiegsmodells von Volkswagen © Volkswagen

VW-Zukunftspläne: Neues elektrisches Einsteiger-Modell vorgestellt

Die Beschäftigten haben in Wolfsburg einen ersten Blick auf das neue Elektro-Auto geworfen. Die Serie soll 2027 starten. mehr