Der französische Präsident Emmanuel Macron spricht während einer Pressekonferenz im Elysee-Palast in Paris. © AP Foto: Gonzalo Fuentes

Kritik an Macrons Vorschlag zur Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine

Sendung: Krieg und Terror - Die Lage im Nahen Osten und in der Ukraine | 27.02.2024 | 16:16 Uhr | von Astrid Vits
8 Min | Verfügbar bis 26.02.2025

Um die Ukraine in ihrem Abwehrkampf gegen Russland zu unterstützen, hat der französische Präsident Emmanuel Macron Überlegungen über den Einsatz von Bodentruppen ins Spiel gebracht. Nichts sei ausgeschlossen, um einen russischen Sieg in der Ukraine zu verhindern, sagte Macron zum Abschluss einer Ukraine-Hilfskonferenz gestern Abend in Paris. Bei dem Treffen von über 20 Staats- und Regierungschefs habe es zwar keine Einigkeit zum Einsatz von Bodentruppen gegeben, aber im künftigen Kriegsverlauf könne nichts ausgeschlossen werden, so Macron.
Auch Kanzler Olaf Scholz hat sich jetzt zum Vorstoß von Frankreichs Präsident Macron geäußert, eine Entsendung von Bodentruppen in die Ukraine nicht auszuschließen. Scholz hält von solchen Überlegungen nichts.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr