Maike Schaefer, Spitzenkandidatin von Bündnis 90/Die Grünen in Bremen, und Andreas Bovenschulte, Spitzenkandidat der SPD in Bremen, stehen nach der Wahl in einem Fernsehstudio nebeneinander. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Kommentar zur Bremen-Wahl: Es ist kompliziert zwischen SPD und Grünen

Sendung: Kommentar | 15.05.2023 | 06:35 Uhr | von Torben Ostermann
2 Min | Verfügbar bis 22.05.2025

Zwischen Rot und Grün ging im Bund und in den Ländern früher viel zusammen. Das aber sei Vergangenheit, meint Torben Ostermann im Kommentar zum Wahlausgang in Bremen.

Maike Schaefer, Spitzenkandidatin der Bremer Grünen, bei einer Pressekonferenz. © Sina Schuldt/dpa

Nach Bremen-Wahl: Grünen-Spitzenkandidatin tritt zurück

Angesichts der Verluste für die Grünen erklärte Maike Schaefer ihren Rückzug. Auf NDR Info bewerteten auch Politiker anderer Parteien den Wahlausgang. mehr

Andreas Bovenschulte, Spitzenkandidat der SPD in Bremen, spricht nach der Wahl zur Bremischen Bürgerschaft auf der Bühne der SPD-Wahlparty. © dpa-Bildfunk Foto: Sina Schuldt

Vorläufiges amtliches Endergebnis: SPD gewinnt Wahl in Bremen

Nun sind alle Stimmen ausgezählt. Die SPD ist wieder stärkste politische Kraft mit 29,8 Prozent der Stimmen. Mehr bei butenunbinnen.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr