Drei Reservisten der Bundeswehr stehen mit dem Rücken zur Kamera. © picture alliance/dpa Foto: Tobias Hase

Kommentar zum Wehrdienst-Modell: Freiwilligkeit wird nicht ausreichen

Sendung: Kommentar | 12.06.2024 | 17:15 Uhr | von Tim Aßmann
2 Min | Verfügbar bis 12.06.2026

Dennoch ist es richtig, dass Verteidigungsminister Pistorius eine Neuerung der Bundeswehrrekrutierung anschiebt, meint Berlin-Korrespondent Tim Aßmann auf NDR Info.

Zwei junge Männer sind auf dem Weg zur Einberufung in der Kaserne Fünfeichen in Neubrandenburg. © dpa Foto: Bernd Wüstneck
10 Min

Wehrdienstreform: Was plant Verteidigungsminister Pistorius?

Was wird sich ändern? Einordnungen von Carsten Schmiester vom NDR Podcast Streitkräfte und Strategien. 10 Min

Der Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) © dpa Foto: Kay Nietfeld

Worum es in der Wehrpflicht-Debatte geht

Mit einem neuen Wehrdienst-Modell will Bundesverteidigungsminister Pistorius junge Menschen für die Bundeswehr begeistern. Ein Überblick. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Daniel Günther am Wahlabend der Bundestagswahl 2025 im Interview mit NDR Schleswig-Holstein. © NDR

Bundestagswahl: Union gewinnt, SPD stürzt ab - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. SH-Ministerpräsident Günther sagte, die Wähler hätten für einen Politikwechsel gestimmt. Die SPD rutschte auf 16,4 Prozent ab. Video-Livestream