Taurus Marschflugkörper auf dem Transportgestell © IMAGO Foto: Sven Eckelkamp

Kommentar: Abhöraffäre taugt nicht fürs parteipolitische Klein-Klein

Sendung: Kommentar | 04.03.2024 | 17:20 Uhr | von Mario Kubina
3 Min | Verfügbar bis 04.03.2026

Der militärische Nutzen des abgehörten Mitschnitts dürfte für Russland gering sein, doch politisch ist das Bundeswehr-Leak für den Kreml ein Propagandaerfolg, meint Mario Kubina.

Ein Porträtbild von Ulrike Franke, Sicherheitsexpertin beim European Council of Foreign Relations (ECFR). © Ulrike Franke
6 Min

Bundeswehr abgehört: "Feind hört mit wieder stärker im Denken verankern"

Die Bundeswehr sollte ihre eigenen Systeme und Prozeduren überprüfen, sagt Ulrike Franke vom European Council on Foreign Relations. 6 Min

Hans-Peter Bartels, ehemaliger Wehrbeauftragter des Bundestags, bei einem Interview © picture alliance/dpa/Photoshot/Avalon Foto: Volodymyr Tarasov
7 Min

Ex-Wehrbeauftragter zum Abhörskandal: Kommunikationsdesaster als Warnruf

Die "Funkdisziplin" müsse stärker eingehalten werden, sagte Hans-Peter Bartels auf NDR Info. Besonders Brisantes solle in Präsenz diskutiert werden. 7 Min

Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius (SPD) spricht während der Pk im Innenministerium zur Cybersicherheit in Niedersachsen. © picture alliance/dpa Foto: Peter Steffen
6 Min

Taurus-Abhörskandal bei der Bundeswehr: Reaktionen aus Berlin

Verteidigungsminister Pistorius (SPD) mahnt zur Besonnenheit und spricht von einem Krieg der Desinformation vonseiten Russlands. 6 Min

Auf einem Smartphone-Display sind verschiedene Kommunikationsapps zu sehen. © picture alliance / CTK | Petr Svancara Foto: Petr Svancara

Nach "Taurus"-Abhöraffäre: Wie sicher sind denn meine Gespräche?

Wie kann man private Chats oder Telefonate schützen? Sicherheits-Experte Ronald Eikenberg erklärt, was zu beachten ist. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Joint qualmt vor einem Polizeiauto. © NDR

Cannabis-Legalisierung: Streit um Grenzwert im Straßenverkehr

Der Bund will den THC-Grenzwert erhöhen - Niedersachsen und Hamburg dagegen. Heute werden Experten im Bundestag gehört. mehr