Mit gigantisches Schwämmen bereitet sich Kopenhagen auf Sturmfluten vor © NDR Foto: Rikke Detlefsen

Klimawandel-Anpassung: Kopenhagen will "Schwammstadt" werden

Sendung: Perspektiven - auf der Suche nach Lösungen | 13.02.2024 | 07:37 Uhr | von Julia Wäschenbach
4 Min

Die Dänen bauen Parks und Innenhöfe so um, dass sie bei Regen Tausende Liter Wasser aufnehmen können.

"Die Sturmflut am Ostseestrand: Das holsteinische Dorf Hafkrug an der Neustädter Bucht während der Sturmflut" (13. November 1872), Holzstich nach Zeichnung von Karl Heyn nach einer Skizze von Karl Rettich. Aus: Illustrierte Zeitung, 59. Band, Nr. 1538, Leipzig, 21. Dezember 1872, S. 477, Berlin, Slg. Archiv f. Kunst & Geschichte. © picture-alliance / akg-images

Jahrtausendflut an der Ostsee: Hochwasser bis heute unerreicht

Bei einer Sturmflut im November 1872 an der Ostsee steigt das Wasser auf nicht wieder erreichte Höchststände. 271 Menschen sterben. mehr

. © Screenshot
1 Min

Steigende Meeresspiegel: Wie kann Küstenschutz gelingen?

Nur höhere Deiche zu bauen, werde nicht genügen, um das Überflutungsrisiko zu reduzieren, sagen Forschende der Uni Kiel. 1 Min

Illustration: Zwei Hände umfassen eine Glühbirne © NDR

NDR Info Perspektiven: Auf der Suche nach Lösungen

In der Reihe NDR Info Perspektiven beschäftigen wir uns mit Lösungsansätzen für die großen Herausforderungen unserer Zeit. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Mehrere Personen, unscharf fotografiert, auf einer Party © picture alliance / Frank May | Frank May Foto: Frank May

Wieder rassistische Gesänge: Polizei leitet Strafverfahren ein

In Hildesheim, Isenbüttel und Meine sollen Menschen "L'amour toujours" mit ausländerfeindlichem Text gesungen haben. mehr