Khodadad Kaya aus Afghanistan übt zu Hause. Der 29-jährige Afghane macht eine Ausbildung zum Elektriker. © NDR

Immer mehr Geflüchtete in Ausbildung

Sendung: Aktuell | 01.08.2023 | 06:38 Uhr | von Datan-Grajewski, Anja
6 Min | Verfügbar bis 31.07.2025

Jeder zehnte Azubi kommt mittlerweile aus einem der Haupt-Fluchtländer. Die Hürden für Nicht-Muttersprachler sind hoch, wie ein Beispiel aus Hannover zeigt.

Salim Osman arbeitet als Gärtner in einem Betrieb bei Osnabrück. © NDR

Immer mehr Geflüchtete beginnen eine Ausbildung

Das Ausbildungsjahr hat am Dienstag begonnen. Immer mehr Stellen werden mit Geflüchteten besetzt. Kein einfacher, aber ein lohnender Weg. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Schild mit einem Pfeil und der Aufschrift "Zum Wahlraum" hängt in einem Wahllokal in der Hauptschule Damme. © dpa Foto: Hauke-Christian Dittrich

Bundestagswahl: Norddeutschland stimmt ab

Bis 18 Uhr sind die Wahllokale noch geöffnet. Mehr als elf Millionen Norddeutsche sind wahlberechtigt. Die Beteiligung ist vielerorts bislang höher als 2021. Video-Livestream