Sahra Wagenknecht spricht über die Gründung des Vereins Bündnis Sahra Wagenknecht - Für Vernunft und Gerechtigkeit © dpa Foto: Soeren Stache

"Historischer Tag": Wagenknecht-Partei BSW gegründet

Sendung: Aktuell | 08.01.2024 | 16:23 Uhr | von Jähnert, Christopher
3 Min | Verfügbar bis 07.01.2026

Das Bündnis Sahra Wagenknecht soll im Frühsommer erstmals an der Europawahl teilnehmen und dann im Herbst bei den drei Landtagswahlen in Ostdeutschland.

Die ehemalige Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht bei einer Rede im Bundestag. © Screenshot
1 Min

Wagenknecht-Partei: 100 weitere Interessierte in MV

Die Landeskoordinatorin von "Bündnis Sahra Wagenknecht" berichtet von viel Zuspruch für die Partei, die im Januar gegründet werden soll.. 1 Min

Sahrah Wagenknecht an einem Podium. © Screenshot
2 Min

Ueckermünde: Linke wollen zum "Bündnis Sahra Wagenknecht"

In Ueckermünde wechselt die Linksfraktion des Stadtrats offenbar geschlossen zum neuen "Bündnis Sahra Wagenknecht". Generell sei das Interesse an der zukünftigen Partei in Mecklenburg-Vorpommern groß. 2 Min

Petra Pau (Die Linke), stellvertretende Bundestagspräsidentin, steht auf der Wahlparty von Die Linke im Karl-Liebknecht-Haus auf der Bühne. © dpa-Bildfunk Foto: Jan Woitas
7 Min

Petra Pau: "Es ist eine Niederlage für die Linke"

Die Auflösung der Linksfraktion im Bundestag sei bitter, sagte Petra Pau, Vizepräsidentin des Bundestags, im Gespräch mit NDR Info. 7 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Andreas Evertz, Vorstandsvorsitzender (CEO) der Firma Flender, erklärt auf dem Stand der Firma Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Stephan Weil (SPD), Ministerpräsident Niedersachsen, und Stéphane Dion, Sondergesandter des Partnerlandes Kanadas, die Funktion eines Antriebsstrangs beim Eröffnungsrundgang auf der Industriemesse Hannover Messe 2025. © dpa Foto: Moritz Frankenberg

Kanzler Olaf Scholz zu Besuch auf der Hannover Messe 2025

Die weltweit größte Industrieschau öffnet heute für Publikum. Bis Freitag werden weitere hochrangige Gäste erwartet. mehr