Soldaten der ersten Division der US-Armee landen am 6. Juni 1944 am Strand von Omaha-Beach in der Normandie. © National Archives and Records Administration/dpa

Historiker zum D-Day: "Dem Westen fehlt heute eine Strategie"

Sendung: Interview | 06.06.2024 | 08:42 Uhr | von Klaus-Jürgen Bremm
6 Min | Verfügbar bis 13.06.2026

Vor 80 Jahren besiegelte der D-Day die Niederlage von Nazi-Deutschland. Heute fehle dem Westen eine solche Strategie, sagt Militärhistoriker Klaus-Jürgen Bremm.

Beginn der allierten Landungen unter Oberbefehl von Gen. Montgomery am 6. Juni 1944: US-Truppen gehen von einem Landungsboot der US-Küstenwache an Land. © picture alliance / akg-images
15 Min

"Operation Overlord": Alliierte bilden zweite Front gegen Hitler

Am 6. Juni 1944 landeten die Alliierten in der Normandie. 6.000 Schiffe, 11.000 Flugzeuge und 170.000 Soldaten für die erste Angriffswelle standen bereit. 15 Min

Soldaten der ersten Division der US-Armee landen am 6. Juni 1944 am Strand von Omaha-Beach in der Normandie. © National Archives and Records Administration/dpa
15 Min

D-Day: Tag der Entscheidung im Zweiten Weltkrieg

Am 6. Juni 1944 landen die Alliierten in der Normandie und eröffnen eine Westfront gegen Hitler-Deutschland. 15 Min

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Während eines schweren Gewitters strömt Wasser aus einem Gulli. © Hannover Reporter

Nach Unwetter: Gleissperrung zwischen Bremen und Hamburg

Starkregen, Sturm und Hagel haben weite Teile Norddeutschlands erfasst. Die Zugstrecke zwischen Bremen und Hamburg ist bis auf Weiteres gesperrt. mehr