Haie existieren seit über 400 Millionen Jahren in ihrer jetzigen Form - sie sind perfekt an ihren Lebensraum angepasste Tiere. © © NDR/BLUEPLANETFILM

Große Fische mit Imageproblem: Haie

Sendung: NDR Info Hintergrund | 04.01.2024 | 20:33 Uhr | von Stephan Hübner, Mario Scalla, Benjamin Eyssel
26 Min | Verfügbar bis 03.01.2029

Haie haben einzigartige Fähigkeiten und sind mehr als Raubtiere an der Spitze der Nahrungspyramide: Sie schmecken mit ihrem Körper, fühlen Strom und bekommen im Laufe ihres Lebens ständig neue Zähne: Sie sind Kosmopoliten, Schnellschwimmer, teils Vegetarier und der Schokoladenhai kann sogar leuchten.
Wenn Haie Menschen attackieren, handelt es sich um Unfälle, denn wir passen nicht ins Beuteschema der Fische. Haie haben also ein Imageproblem und sind eher gefährdet als eine Gefahr für uns: Die Haifischflossen-Suppe etwa gilt in Asien als besondere Delikatesse.

Ein großgefleckter Katzenhai. © picture alliance / blickwinkel/F. Hecker | F. Hecker Foto: F. Hecker

Große Fische mit Imageproblem: Haie

Seit "Der weiße Hai" haben die Fische einen schlechten Ruf: Wer sie auf blutrünstige Räuber reduziert, tut ihnen unrecht. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Polizeibeamte und Mitglieder der GdP (Gewerkschaft der Polizei) sind von hinten zu sehen, wie sie in Trauer eine Schweigeminute einlegen. © Jannik Wölffel Foto: Jannik Wölffel

Schweigeminute: Der Norden gedenkt des getöteten Polizisten

Auch in Niedersachsen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern und Hamburg gab es Gedenkveranstaltungen. mehr