Israelische Panzer auf den Golanhöhen © picture alliance Foto: Mostafa Alkharouf

Gekommen, um zu bleiben: Israels Truppen auf dem Golan

Sendung: Aktuell | 13.12.2024 | 07:35 Uhr | von Jan-Christoph Kitzler
5 Min | Verfügbar bis 13.12.2026

Die Lage auf dem Landstrich zwischen Syrien und Israel ist brenzlig, denn Israel stellt die territoriale Integrität Syriens durch Gebietsbesetzungen infrage.

Unter einer syrischen Flagge versammeln sich mehrere Menschen. © dpa Bildfunk Foto: Leo Correa
6 Min

Syrien: Zweifel über friedliche Absichten der neuen Machthaber

Vor allem Angehörige von Minderheiten, wie etwa Christen, haben Angst, dass ihre Rechte nicht respektiert werden. 6 Min

Der israelische Premierminister Benjamin Netanjah spricht während einer Pressekonferenz. © Pool AP/dpa Foto: Ohad Zwigenberg
3 Min

Weiter israelische Luftangriffe - Netanjahu warnt syrische Rebellen

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanjahu will die Angriffe auf Waffendepots in Syrien auch in den nächsten Tagen fortsetzen. 3 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Peter Tschentscher (SPD), Erster Bürgermeister von Hamburg, spricht im Kurt-Schumacher-Haus über das Bundestagswahlergebnis und die Bürgerschaftswahl. © picture alliance/dpa Foto: Marcus Brandt

Nach der Bundestagswahl: Tschentscher warnt vor politischen Rändern

Kurz vor der Bürgerschaftswahl hat Hamburgs Bürgermeister nicht nur vor den Versprechungen der AfD gewarnt, sondern auch vor denen der Linken. mehr