Marcel Fratzscher | Bild: DIW Berlin © DIW Berlin

Fratzscher zum Tarifstreit: "Acht Prozent sind eine ganze Menge"

30.03.2023 | 07:49 Uhr | von Liane Koßmann / Marcel Fratzscher
8 Min | Verfügbar bis 29.03.2025

Die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst sind vorerst gescheitert. Der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zeigt sich davon überrascht.

Ein Fächer mit der Aufschrift "Wir sind es wert." liegt auf einem Tisch © picture alliance / dpa Foto: Arne Immanuel Bänsch

Schlichtung im Tarifstreit - vorerst keine größeren Streiks

Nach dem vorläufigen Scheitern der Verhandlungen herrscht nun eine Friedenspflicht. Der Ökonom Marcel Fratzscher hofft auf eine baldige Einigung. mehr

Teilnehmende mit Banner bei ver.di Warnstreik in Flensburg © NDR Foto: Frank Goldenstein

Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst gescheitert

Arbeitgeber und Gewerkschaften erzielten in der letzten von drei geplanten Verhandlungsrunden kein Ergebnis. Mehr bei tagesschau.de. extern

In Hamburg demonstrieren Frauen aus sozialen Berufen vor der Elbphilharmomie zum Weltfrauentag. © picture alliance/dpa Foto: Georg Wendt

Fragen und Antworten: Wie geht es im Tarifstreit weiter?

Eine Schlichtungskommission soll im festgefahrenen Tarifkonflikt helfen. Wie sehen die nächsten Schritte aus? Ein Überblick bei tagesschau.de. extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr