Fernwärme-Rohre einer einer Wind-zu-Wärme-Anlage © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Fernwärme-Monopol - das kann teuer werden

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 31.01.2024 | 15:30 Uhr | von Susanne Tappe und Isabel Lerch
7 Min | Verfügbar bis 30.01.2026

Dass die Energiepreise hoch sind, das wissen wir. Dass Menschen, die zur Miete leben mit höheren Nebenkosten rechnen müssen, ist wohl auch vielen klar. Doch einige Nachzahlungen fallen dann doch so extrem aus, dass sie fast schon existenzbedrohend sind. Aktuell sind vor allem viele Fernwärme-Kunden betroffen.

Studie des Bundesverbands der Verbraucherzentralen zur Preisentwicklung:
https://www.vzbv.de/pressemitteilungen/vzbv-studie-grosse-preisunterschiede-bei-fernwaerme

Gesetz zur kommunalen Wärmeplanung:
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/waermeplanungsgesetz-2213692#:~:text=Das%20W%C3%A4rmeplanungsgesetz%20ist%20gemeinsam%20mit,Deutschland%20eine%20lokale%20W%C3%A4rmeplanung%20bekommen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

US-Präsident Donald Trump spricht während einer Veranstaltung zur Ankündigung neuer Zölle im Rosengarten des Weißen Hauses. © dpa bildfunk/AP Foto: Mark Schiefelbein

So hart treffen Trumps Zölle die Wirtschaft im Norden

Die vom US-Präsidenten angekündigten Zölle sorgen auch in Norddeutschland für Unruhe. Volkswagen reagiert auf die nun geltenden Autozölle. mehr