Lebkuchenstand auf einem Weihnachtsmarkt © picture alliance / Bonn.digital Foto: Marc John

Fasten im Advent? Was Verzicht mit Freiheit zu tun hat

Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen | 29.11.2024 | 07:04 Uhr | von Lehnhoff, Brigitte; Breitmeier, Florian
28 Min | Verfügbar bis 29.11.2026

Am 25. November hat für koptisch-orthodoxe Christen die Fastenzeit im Advent begonnen. Fast vergessen ist, dass auch in der katholischen Kirche diese Tradition über Jahrhunderte gepflegt wurde. Warum hat das Fasten aus religiösen Gründen an Bedeutung verloren? Warum aber liegt Fasten außerhalb religiöser Bezüge im Trend? Und reicht dieser Verzicht auf Zeit? Der Philosoph und Theologe Jean-Pierre Wils meint, wenn wir unsere Freiheit bewahren wollen, wird Verzicht einen anderen Stellenwert in unserem Leben einnehmen müssen.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr