Bundesfinanzminister Christian Lindner spricht während einer Pressekonferenz. © Soeren Stache/dpa

FDP-Papier zum Koalitionsbruch: Ausstieg mit martialischer Sprache

Sendung: Aktuell | 29.11.2024 | 06:20 Uhr | von Markus Schubert/Markus Sambale
6 Min | Verfügbar bis 06.12.2026

Die Veröffentlichung des FDP-Strategiepapiers "D-Day Ablaufszenarien und Maßnahmen" hat Empörung ausgelöst. Es zeigt sich, wie akribisch die Partei den Koalitionsausstieg plante.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Robert Habeck (Grüne), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Christian Lindner (FDP) auf einer Pressekonferenz in Berlin. © dpa-Bildfunk Foto: Kay Nietfeld/dpa
16 Min

Warum die Ampel-Koalition geplatzt ist

Die Ampelkoalition ist zerbrochen. Einschätzungen aus dem ARD-Hauptstadtstudio und von Politikwissenschaftler Hans Vorländer. 16 Min

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) am Rednerpult, im Hintergrund die Nationalflagge und die Europaflagge. © Screenshot
2 Min

Kommentar zum Ampel-Aus: Es war höchste Zeit für den Bruch

Die Vertrauensfrage sollte schneller als erst im Januar gestellt werden, meint Anna Engelke aus dem ARD-Hauptstadtstudio. 2 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wolf blickt nach links. © picture alliance / agrarmotive | Klaus-Dieter Esser Foto: Klaus-Dieter Esser

Mögliche Gesetzesänderung: Länder für leichteren Wolfsabschuss

Auf Antrag von Mecklenburg-Vorpommern fordert der Bundesrat die Bundesregierung auf, deutsche Gesetze entsprechend zu ändern. mehr