Eine Hand hält ein Mikrofon. © fotolia.com Foto: Brian Jackson

Exile Media Forum: Wie funktioniert Journalismus aus dem Exil?

Sendung: Aktuell | 13.09.2023 | 08:06 Uhr | von Clea Schnitzlein
6 Min | Verfügbar bis 12.09.2025

Auf der Internationalen Fachkonferenz in Hamburg tauschen sich Exil-JournalistInnen über ihre besondere Arbeit aus.

Can Dündar im Gespräch mit Ingo Zamperoni © Jann Wilken

1. Hamburger Woche der Pressefreiheit: Alle Infos

"Information ist ein Menschenrecht" - bei NDR Info startete die Woche der Pressefreiheit mit einem Livestream und verschiedenen Workshops. mehr

Ein Schild mit der Aufschrift "Prese" hängt an einem Tisch © IMAGO / Andreas Franke Foto: Andreas Franke

Unabhängiger Journalismus: Wie schützen wir unsere Pressefreiheit?

Wie können wir unabhängigen Journalismus stärken? Darüber haben Expertinnen und Experten mit Hörerinnen und Hörern in der NDR Info Redezeit diskutiert. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr