CDU-Anhänger reagieren im KonradAdenauer-Haus vor der Prognose zum Ergebnis der
Bundestagswahl. © picture alliance Foto: Michael Kappeler

Erste Reaktionen auf Wahlpartys

Sendung: 11KM Spezial | 23.02.2025 | 18:25 Uhr | von Georg Schwarte, Uli Hauck, Birte Sönnichsen, Martin Polansky, Dagmar Pepping
7 Min | Verfügbar bis 23.02.2027

Die Linkspartei hat es laut ARD-Prognose mit 8,5 Prozent in den Bundestag geschafft. BSW und FDP müssen weiter zittern.Die Reporter aus dem ARD-Hauptstadtstudio melden sich mit der Stimmung aus den Parteizentralen nach der Prognose. Erster Reporter ist Georg Schwarte aus dem Willy Brandt Haus, wo die SPD-Anhänger sehr enttäucht sind. (Stand 18.25 Uhr)

ARD-Hochrechnung 18.37 Uhr
Union 28,9 %
AfD 19,7 %
SPD 16,1 %
Grüne 13,2 %
Linke 8,6 %
FDP 4,9 %
BSW 4,8 %
Andere 3,8 %

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Daniel Günther am Wahlabend der Bundestagswahl 2025 im Interview mit NDR Schleswig-Holstein. © NDR

Bundestagswahl: Union gewinnt, SPD stürzt ab - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. SH-Ministerpräsident Günther sagte, die Wähler hätten für einen Politikwechsel gestimmt. Die SPD rutschte auf 16,5 Prozent ab. mehr