Die Flagge der Bundesrepublik Deutschland weht am 29.10.2015 in Peking (China) vor dem Emblem von China an der Ostseite der Halle des Volkes. © picture alliance Foto: Soeren Stache

Energiewende: Deutschland in der China-Falle

Sendung: 11KM: der tagesschau-Podcast | 08.03.2023 | 05:00 Uhr | von Hannes Kunz
22 Min | Verfügbar bis 07.03.2025

Der Volkskongress in Peking bestätigt in diesen Tagen wieder, was die chinesische Regierung will: mehr Waffen, mehr Wachstum, eine längere Amtszeit für den autoritären Präsidenten Xi Jinping, und: Taiwan. Aber was kann Deutschland diesem Kurs entgegensetzen? In vielen Bereichen ist die Abhängigkeit von China riesig, besonders bei Wind- und Solarenergie und das könnte die deutsche Energiewende gefährden. Der langjährige Asien-Korrespondent Mario Schmidt begibt sich bei 11KM auf eine Deutschlandreise zu Hersteller:innen, Händler:innen, Verbraucher:innen und zu den Politiker:innen, die einen neuen Umgang mit dem wichtigen Handelspartner suchen müssen. Welchen Preis ist Deutschland bereit zu zahlen, um nicht erpressbar zu sein?

Den Film zu der Recherche von Mario Schmidt und Philipp Abresch gibt es in der ARD Mediathek:

https://www.daserste.de/information/reportage-dokumentation/dokus/sendung/die-china-falle-wie-erpressbar-sind-wir-100.html

An dieser Folge waren beteiligt:
Autor: Stephan Beuting
Mitarbeit: Hans Christoph Böhringer
Produktion: Jonas Teichmann, Georg Czoske, Gerhard Wicho, Fabian Zweck
Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler
Host: Hannes Kunz

11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDRInfo. Die redaktionelle Verantwortung dieser Folge liegt beim NDR.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen das Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr