Wissenschaftsjournalist Joachim Budde © NDR / Nils Kinkel

Einschätzen: Risiken und Empfehlungen (7/10)

Sendung: Das Coronavirus-Update von NDR Info | 25.02.2025 | 06:00 Uhr | von Korinna Hennig, Daniela Remus und Joachim Budde
69 Min | Verfügbar bis 25.02.2030

Allein in Europa haben die Covid-Impfungen laut WHO 1,4 Millionen Menschenleben gerettet. Trotzdem halten sich Gerüchte über die mRNA-Impfstoffe hartnäckig. In Deutschland wurde besonders viel über vermeintliche Impfschäden berichtet. “Da ist eine Diskongruenz, die erklärt werden muss durch einen Aufmerksamkeitseffekt”, sagt der Virologe Christian Drosten. In dieser Folge berichtet der Wissenschaftsjournalist Joachim Budde gemeinsam mit Daniela Remus und Korinna Hennig, was tatsächlich hinter den gemeldeten Verdachtsfällen steckt und wie Impfschäden überhaupt nachgewiesen werden. Wie kommen andere Länder Impfschäden auf die Spur? Wie viele Nebenwirkungen gibt es bei anderen Impfstoffen und wie oft werden Komplikationen durch die Infektion selbst verursacht? “Die Sorge vor Impfnebenwirkungen ist in der Bevölkerung viel höher als tatsächlich gerechtfertigt”, so der Neurologe Harald Prüß.

Außerdem in dieser Folge: Die WissenschaftlerInnen und MedizinerInnen Marcel Schorlepp, Stefan Kluge, Dirk Brockmann, Peter Berlit, Leif Erik Sander, Tatjana Aue und Sandra Ciesek.

Wirksamkeit der Covid-Impfungen:
https://www.who.int/europe/de/emergencies/overview/16-01-2024-covid-19-vaccinations-have-saved-more-than-1.4-million-lives-in-the-who-european-region--a-new-study-finds
https://www.thelancet.com/journals/laninf/article/PIIS1473-3099(22)00320-6/fulltext

Ungeimpfte in der Pandemie:
https://www.nature.com/articles/s43856-022-00176-7

Online-Meldung Nebenwirkungen von Impfstoffen:
https://nebenwirkungen.bund.de/nw/DE/home/home_node.html

Abschlussbericht PEI zum Sicherheitsprofil der COVID-Impfstoffe:
https://www.pei.de/SharedDocs/Downloads/DE/newsroom/dossiers/sicherheitsberichte/sicherheitsbericht-27-12-20-bis-31-03-23-aus-bulletin-zur-arzneimittelsicherheit-2-2023-s-12-29.pdf?__blob=publicationFile&v=5

Vergleich Myokarditen bei anderen Impfstoffen:
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35421376/

Studien zu Myokarditis nach Covid-Impfung und –Infektion: https://jamanetwork.com/journals/jamainternalmedicine/fullarticle/2784800
https://www.bmj.com/content/375/bmj-2021-068665.long
https://www.nature.com/articles/s41591-021-01630-0

Gürtelrose nach Impfung:
https://jamanetwork.com/journals/jamanetworkopen/fullarticle/2798504

Studie zu Verdacht einer Komplikation nach HPV-Impfung:
https://academic.oup.com/aje/article/189/4/277/5695267

Narkolepsie nach Schweinegrippeimpfung:
https://journals.plos.org/plosone/article?id=10.1371/journal.pone.0033723

Hintergrund-Artikel zu dieser Folge:
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/coronavirusupdate286.html

Alle Folgen des Podcasts "Das Coronavirus-Update"
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcast4684.html

Podcast-Tipp: 15 Minuten. Der tagesschau-Podcast am Morgen
https://1.ard.de/15Minuten

Eine mit einem blauen Schutzhandschuh bekleidete Hand hält eine Ampulle mit mRNA-Impfstoff (Fotomontage). © picture alliance / CHROMORANGE | Michael Bihlmayer

Impfstoffe für eine neue Pandemie: Woran arbeitet die Forschung?

Die mRNA-Technologie gilt als Gamechanger - nicht nur im Kampf gegen Covid-19. Nun geht es um deren Optimierung und die Entwicklung von Universalimpfstoffen. mehr

Ein Mann wird in einem Impfzentrum in Bremen mit dem neuen Spikevax Impfstoff von Moderna geimpft. (Foto vom 13.9.2022) © picture alliance/dpa | Sina Schuldt

Corona-Impfung: Fragen und Antworten zu Nebenwirkungen und Komplikationen

Welche Impfreaktionen, Nebenwirkungen und Komplikationen gibt es und wie häufig treten sie auf? Fragen und Antworten zu Covid-19-Schutzimpfungen. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Zustellfahrzeuge der DHL stehen streikbedingt auf einem Hof des Unternehmens. © IMAGO / HEN-FOTO

Post-Streik: Bundesweit alle DHL-Paketzentren betroffen

Im Tarifkonflikt bei der Deutschen Post hat die Gewerkschaft ver.di für die Nacht von Dienstag auf Mittwoch erneut zu Warnstreiks aufgerufen. mehr