Collage: Oberfeldwebel Tim M. vor Stacheldraht. © NDR/NDR/Johannes Koch/ Marco Schulze

Einsatzbefehl Mali - der Auftrag (1/2)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 29.12.2023 | 05:00 Uhr | von Kai Küstner
25 Min | Verfügbar bis 28.12.2028

Was bedeutet es, als Mitglied der Bundeswehr für eine UN-Friedensmission Familie und Freunde zurückzulassen? In dieser Sonderfolge nimmt uns Kai Küstner mit auf eine Reise ins Bundeswehrcamp Castor in Gao. Der ARD Verteidigungsexperte hat den Auslandseinsatz im westafrikanischen Mali über einen langen Zeitraum journalistisch begleitet. Dabei war er auch immer wieder selbst vor Ort im Gespräch mit den Soldatinnen und Soldaten. Es sind intensive Einblicke in einen Alltag, der vor allem geprägt ist von ständigen Lageänderungen. Auch die Filmemacher Johannes Koch und Marco Schulze haben für die NDR Doku-Serie "Einsatzbefehl Mali" vier norddeutsche Soldatinnen und Soldaten bei ihrem Einsatz begleitet. Vom letzten Kuss beim Abschied am Flughafen, von Patrouillenfahrten in der Krisenregion, Truppenansprachen und bis zur Rückkehr nach Niedersachsen. Die Soldatinnen und Soldaten sprechen im Podcast über Ängste, Sehnsüchte, den Auftrag an sich und auch den Sinn, den sie in dieser UN-Friedensmission sehen.

Doku-Serie "Einsatzbefehl Mali - Bundeswehr zwischen Risiko und Routine"
https://1.ard.de/Einsatzbefehl_Mali

Was nach dem Mali-Abzug bleibt - Analyse von Kai Küstner
https://www.tagesschau.de/ausland/afrika/mali-abzug-bundeswehr-102.html

Podcast-Tipp: Killed in Action
https://1.ard.de/Killed_in_Action

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge sollen auf dem Heiligengeistfeld enden. mehr