Ukrainische Soldaten fahren auf einem gepanzerten Fahrzeug auf einer Straße. © picture alliance/dpa/AP | Leo Correa

Echte Gegenoffensive? (Tag 188-189)

31.08.2022 | 17:30 Uhr | von Carsten Schmiester und Andreas Flocken
26 Min | Verfügbar bis 31.08.2027

Seit Wochen hat die Ukraine eine große Gegenoffensive im Süden des Landes angekündigt – jetzt soll sie da sein. Doch, ob man hier wirklich von einer Offensive sprechen kann, darüber herrscht Uneinigkeit. In der heutigen Folge sprechen der langjährige ARD-Korrespondent Carsten Schmiester und der NDR-Militärexperte Andreas Flocken außerdem über die Idee einer europäischen Ausbildungsmission für ukrainische Soldaten und über den Streit in der EU rund um die Einreise russischer Touristen. Weiter geht es um die Inspektion des ukrainischen Atomkraftwerks Saporischschja durch Experten der Internationalen Atomenergiebehörde und um den Tod des russischen Friedensnobelpreisträgers und ehemaligen sowjetischen Staatschefs Michail Gorbatschow – und seine Position zum Krieg in der Ukraine.

Ukraine lures Russian missiles with decoys of U.S. rocket system (englisch, Washington Post, Bezahlinhalt)
https://www.washingtonpost.com/world/2022/08/30/ukraine-russia-himars-decoy-artillery/

IAEA-Delegation erreicht Saporischschja
https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-saporischschja-iaea-103.html

Podcast Empfehlung: Was tun, Herr General? - Der Podcast zum Ukraine-Krieg (MDR Aktuell)
https://www.ardaudiothek.de/sendung/was-tun-herr-general-der-podcast-zum-ukraine-krieg/10349279/

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Kinder betrachten eine partielle Sonnenfinsternis mit speziellen Brillen. © picture alliance / dpa Foto: Ulrich Perrey

Sonnenfinsternis über dem Norden: Heute Himmelsspektakel

In Norddeutschland ist eine partielle Sonnenfinsternis zu sehen, wenn das Wetter mitspielt. Wann genau lässt sich das Naturschauspiel beobachten? mehr