Deborah Düring (Grüne) bei einer Rede im Bundestag. © dpa picture alliance Foto: Rabea Gruber

Düring: "Völkerrechtswidrige Vorschläge sind inakzeptabel"

Sendung: Interview | 06.02.2025 | 11:07 Uhr | von Liane Koßmann
7 Min | Verfügbar bis 06.02.2027

Unabhängig von den Aussagen von US-Präsident Trump bleibe eine Zwei-Staaten-Lösung das Ziel für den Nahen Osten, sagte die Grünen-Außenpolitikerin Deborah Düring auf NDR Info.

Jürgen Hardt, außenpolitischer Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. © Imago Images Foto: Bernd Elmenthaler
8 Min

Hardt: Zwangsweise Umsiedelung von Palästinensern wäre problematisch

Es sei aber gut, dass sich US-Präsident Trump zum Wiederaufbau des Gazastreifens bekenne, sagte der außenpolitische Sprecher der Unionsfraktion auf NDR Info. 8 Min

Der Nahost-Experte Dr. Peter Lintl  von der Stiftung Wissenschaft und Politik © Stiftung Wissenschaft und Politik
7 Min

Nahost-Experte Lintl über Trumps Gaza-Vorstoß: "Der Plan ist radikal"

Allein die Äußerung des US-Präsidenten habe destabilisierendes Potenzial, sagte Peter Lintl von der Stiftung Wissenschaft und Politik auf NDR Info. 7 Min

US-Präsident Donald Trump bei einer Rede auf einem Podium. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Alex Brandon
3 Min

US-Präsident Trump: USA wollen Kontrolle über den Gazastreifen

USA wollen laut Präsident Trump Kontrolle über den Gazastreifen │ Saudi-Arabien will unabhängiges Palästina │ Selenskyj zu Gesprächen mit Putin bereit 3 Min

US-Präsident Donald Trump und der israelische Premier Benjamin Netanjahu stehen nebeneinander. © dpa-Bildfunk/AP Foto: Alex Brandon
4 Min

Internationale Reaktionen auf Trumps Gaza-Pläne - vor allem Ablehnung

Inakzeptabel und völkerrechtswidrig, nennt Außenministerin Baerbock den Vorstoß. Brüssel schweigt, Russland und China wollen weiter eine Zwei-Staaten-Lösung. 4 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Grafik mit Porträts von Kindern und einer virtuellen IT-Umwelt © NDR

Kindesmissbrauch: Polizei löscht strafbare Bilder im Darknet nicht

Ermittler in Deutschland verzichten weiter darauf, obwohl es technisch möglich wäre. Das belegen nach Recherchen von Panorama und STRG_F aktuelle Daten. mehr