Wer keinen dauerhaften Aufenthaltstitel hat, muss immer wieder in der Behörde erscheinen. © NDR/Ute Jurkovics

Die Ausländerbehörde: Das Nadelöhr nach Deutschland

Sendung: Aktuell | 28.08.2024 | 06:21 Uhr | von Anna-Lou Beckmann
5 Min | Verfügbar bis 28.08.2026

Mitarbeitende sowie Kundinnen und Kunden aus der Ausländerbehörde Stadt Hannover berichten von Problemen auf der einen und auf der anderen Seite.

Stuhlreihe im Wartebereich der Ausländerbehörde Hannover. Darauf sitzen rechts ein Mann und eine Frau; sie blickt in die Kamera. Ein Stuhl ist leer. Ganz links sitzt ein weiterer Mann. © NDR/Ute Jurkovics; Look: Ulla Brauer Foto: Ute Jurkovics

Die Ausländerbehörde: Nadelöhr nach Deutschland

Ein informativer Film mit ungewöhnlicher Perspektive über die wohl umstrittenste Behörde Deutschlands: die Ausländerbehörde. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Daniel Günther am Wahlabend der Bundestagswahl 2025 im Interview mit NDR Schleswig-Holstein. © NDR

Bundestagswahl: Union gewinnt, SPD stürzt ab - So reagiert der Norden

CDU und CSU kommen laut Hochrechnung auf 28,5 Prozent. SH-Ministerpräsident Günther sagte, die Wähler hätten für einen Politikwechsel gestimmt. Die SPD rutschte auf 16,5 Prozent ab. mehr