Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) kommt am Flughafen in Warschau zu den deutsch-polnischen Regierungskonsultationen an. © Michael Kappeler/dpa

Deutsch-polnische Regierungsgespräche unter neuen Vorzeichen

Sendung: Aktuell | 02.07.2024 | 06:05 Uhr | von Martin Adam
3 Min | Verfügbar bis 02.07.2026

Die letzten Regierungskonsultationen der beiden Länder fanden 2018 statt. Dieses Mal steht unter anderem das Thema Verteidigung im Fokus.

Der deutsche Historiker Peter Oliver Loew © Deutsches Polen-Institut Foto: Marek Zygmunt
5 Min

Historiker Loew: "Deutsche Regierung will auf Polen zugehen"

Wenn Frankreich in unsicheres Fahrwasser gerät, ist Polen Deutschlands wichtigster Partner in Europa, sagte Peter Oliver Loew, Direktor des Deutschen Polen-Instituts, im Interview mit NDR Info. 5 Min

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Design-Skizze eines elektrischen Einstiegsmodells von Volkswagen © Volkswagen

VW-Zukunftspläne: Neues elektrisches Einsteiger-Modell vorgestellt

Die Beschäftigten haben in Wolfsburg einen ersten Blick auf das neue Elektro-Auto geworfen. Die Serie soll 2027 starten. mehr