Hubertus Meyer-Burckhardt und Iris Berben © Doris Schiederig Foto: Doris Schiederig

Der krönende Abschluss mit Iris Berben

Sendung: Meyer-Burckhardts Frauengeschichten | 26.03.2024 | 10:10 Uhr | von Hubertus Meyer-Burckhardt
54 Min | Verfügbar bis 26.03.2026

Den glänzenden Schlusspunkt unter „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ setzt Iris Berben. Sie gilt als eine der populärsten und erfolgreichsten deutschen Schauspielerinnen - zurecht wird sie oft als die „Grande Dame des deutschen Films“ bezeichnet.
Die Liste ihrer Filme und Auszeichnungen würde den Rahmen sprengen, nur so viel: sie war eine „himmlische Tochter“, ermittelte als Kommissarin, war Diva, Geliebte, Mutter, Oma, Patriarchin, Bertha Krupp und Cosima Wagner. Ihr Spektrum reicht von komödiantisch bis dramatisch, von heiter bis düster.
Aber auch abseits ihrer Rollen hat Iris Berben im Gespräch mit Hubertus Meyer-Burckhardt viel zu sagen.

Das Gespräch finden Sie - wie viele andere aus der Reihe „Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“ - in der ARD Audiothek. Dort finden Sie auch ein Gespräch über „Zehn Jahre Meyer-Burckhardts Frauengeschichten“.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Auto fährt durch eine große Wasserlache. © dpa Foto: Federico Gambarini

Keine größeren Schäden bei Unwettern in Norddeutschland

Der DWD hat vor allem für Niedersachsen vor schweren Gewittern gewarnt. Wegen eines Blitzeinschlags war die Bahnstrecke zwischen Hannover und Minden stundenlang gesperrt. mehr