Detailansicht des königlichen Schriftzugs auf dem Thronsessel von König Charles III. © Andrew Matthews/PA Wire/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Andrew Matthews

Der Krönungsthron und der Stein der Vorhersehung

Sendung: Kultur | 06.05.2023 | 14:00 Uhr | von Stender, Beate
5 Min | Verfügbar bis 13.05.2025

Der Krönungsstuhl vom Edward I. thront auf vier Löwen. Rund 40 Monarchinnen und Monarchen haben mittlerweile darauf gesessen. Charles III. ist der erste, der keine Änderung und keinen Thron für seine Krönung hat anfertigen lassen - im Sinne der Nachhaltigkeit.
Der Stone of Destiny gilt für die Einheit von England und Schottland. Einst wurden schottische Monarchen darauf gekrönt.
Der Stein liegt unter dem Krönungsstuhl. Er gilt als "die Seele Schottlands".

König Charles III. mit Camilla und ihren jeweiligen Kronen in der königlichen Karrosse am 6. Mai 2023 © Rob Pinney/Pool Getty Images/AP/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ Foto: Rob Pinney

Coronation in London: Die Musik zur Krönung von Charles III.

King Charles III. und seine Frau Camilla sind offiziell gekrönt. Die musikalischen Programmpunkte wurden von Charles persönlich ausgewählt. mehr

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Riesenrad dreht sich bei der Kieler Woche 2024. Im Hintergrund fährt das Kreuzfahrtschiff "Mein Schiff 7". © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

3,5 Millionen Menschen feiern friedlich auf Kieler Woche

Nur 38 Straftaten zählte die Bundespolizei bis Sonntagmittag. Kiels Oberbürgermeister Kämpfer sprach von einem friedlichen Fest. mehr