Frauen zünden Kerzen an. © picture alliance/dpa | Sebastian Gollnow Foto: Sebastian Gollnow

Der Glaube ein Trost? Krieg in der Ukraine

Sendung: vertikal horizontal. Glaubens- und Gewissensfragen | 01.11.2024 | 07:04 Uhr | von Lehnhoff, Brigitte; Breitmeier, Florian
30 Min | Verfügbar bis 01.11.2026

Der russische Angriffskrieg hat Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer in die Flucht getrieben. Etwa 1,2 Millionen sind nach Deutschland gekommen, viele auch mit einer Glaubensüberzeugung im Gepäck. Wo finden Geflüchtete hier eine neue religiöse Heimat? Um ihre religiöse Heimat müssen auch Gläubige in der Ukraine bangen. Dort wurde kürzlich mit einem Gesetz die Grundlage dafür geschaffen, die ehemals mit Moskau verbundene Ukrainische Orthodoxe Kirche verbieten zu können. Denn die Ukraine sieht weiterhin enge Verflechtungen mit Russland. Wohin entwickelt sich die Kirchenkrise in der Ukraine?

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ministerpräsident Daniel Günther spricht in der Landtagssitzung. © dpa-Bildfunk Foto: Axel Heimken

Präventivhaft für Gefährder in Schleswig-Holstein soll kommen

Die Landesregierung möchte konsequenter gegen die steigende Zahl von Messerangriffen vorgehen. Dafür will Ministerpräsident Günther die Befugnisse der Polizei ausweiten. mehr