Donald Trump bei einer Wahlkampfveranstaltung am 6. Januar in Clinton, Iowa © picture alliance Foto: Charlie Neibergall

Caucus in Iowa: Trump im Umfragehoch

Sendung: Amerika, wir müssen reden! | 08.01.2024 | 20:00 Uhr | von Ingo Zamperoni und Jiffer Bourguignon
39 Min | Verfügbar bis 07.01.2026

Jiffer und Ingo sind zurück mit ihrer ersten Ausgabe 2024. Die Präsidentschaftswahl im November wird das Thema des Jahres in den USA und auch in diesem Podcast. Donald Trump geht zum dritten Mal ins Rennen um die Kandidatur der Republikaner für die Präsidentschaftswahl. Und dabei ist er haushoher Favorit und liegt in Umfragen deutlich vor Ron DeSantis und Nikki Haley. Am 15.Januar beginnen die Vorwahlen mit dem sogenannten „Caucus“ in Iowa, dem traditionellen Auftakt des parteiinternen Auswahlverfahrens. Warum der Wahlkampf in Amerika viel länger dauert als beispielsweise in Deutschland, warum er so teuer ist und die Kandidaten so ausführlich geprüft werden, darum geht es in dieser Episode.

Feedback und Fragen an podcast@ndr.de

Podcast-Tipp: Streitkräfte und Strategien – Einsatzbefehl Mali
https://1.ard.de/Streitkraefte_und_Strategien

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl am Sonntag: Der Norden hat die Wahl

Die Wahllokale sind morgen von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Viele Wahlberechtigte haben aber bereits per Briefwahl abgestimmt. mehr