Kleine Schweine in einem Muster-Schweinestall in der Schweiz. © picture alliance Foto: Urs Flueeler

Butter, Fleisch & Eier: Warum das alles so billig ist

Sendung: Zehn Minuten Wirtschaft | 03.04.2024 | 15:00 Uhr | von Astrid Kühn und Niels Walker
9 Min | Verfügbar bis 03.04.2026

Mehr als 80% der EU-Agrarsubventionen gehen (direkt oder indirekt) in die Produktion von tierischen Produkten. Und auch wenn Host Niels Walker total auf Butter und Wurstaufschnitt steht (yummy!), kommt ihm das seltsam viel vor. Astrid Kühn aus der NDR-Wirtschaftsredaktion erklärt, wie diese Zahl zustande kommt und welche Kritik es an dem System der EU-Agrarsubventionen gibt.

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Eine Demo gegen Rechts auf Sylt. © NDR Foto: Jochen Dominicus

Nach Parolen auf Sylt: Demonstration gegen Rechtsextremismus

Knapp 500 Menschen folgten dem Aufruf eines linken Bündnisses. Auslöser für die Demo waren rassistische Parolen in einer Bar. mehr