Schüler einer fünften Klasse eines Gymnasiums melden sich im Unterricht. © dpa picture alliance Foto: Daniel Reinhardt

Bildungsforscher: Viel Luft nach oben bei Inklusion an Schulen

Sendung: Interview | 08.05.2023 | 08:20 Uhr | von Liane Kossmann / Sebastian Steinmetz
5 Min | Verfügbar bis 15.05.2025

Förderschulen müssten schrittweise zugunsten inklusiver Lernorte aufgelöst werden, so Sebastian Steinmetz vom Leibniz Institut für Bildungsverläufe auf NDR Info.

Schwimmerinnen sind während eines Special Olympics-Wettkampfes im Wasser. © picture alliance/dpa/TASS | Yegor Aleyev Foto: Yegor Aleyev

Themenwoche bei NDR Info: Warum Inklusion uns alle angeht

NDR Info widmet sich eine Woche lang ganz besonders dem Thema Inklusion im norddeutschen Alltag - zum Beispiel in Schule, Job und Sport. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Zwei Männer stehen vor einem Bildschirm, auf dem Schiffsbewegungen zu sehen sind. © NDR/Screenshot Foto: NDR/Screenshot

Firma aus MV bangt wegen US-Zöllen: "Wer bezahlt die 20 Prozent?"

Die Firma HAB Stahl- und Anlagenbau aus Wusterhusen baut unter anderem Achterbahnen für Freizeitparks in den USA. mehr