Ein Auszubildender lernt in einer Werkstatt Gasschweißen. © picture alliance/dpa Foto: Sebastian Kuhnert

Ausbildungsjahr beginnt: Azubis mit Praktikum im Ausland locken

Sendung: Wirtschaft | 01.08.2023 | 06:34 Uhr | von Susanne Tappe
9 Min | Verfügbar bis 08.08.2025

Das neue Ausbildungsjahr beginnt und noch sind viele Lehrstellen unbesetzt. Noch vor ein paar Jahren standen junge Menschen Schlange, um einen Ausbildungsplatz zu ergattern. Aber die Situation hat sich gedreht: Inzwischen sind es die Betriebe, die Schulabgänger umwerben müssen. Eine Möglichkeit, ihnen einen Ausbildungsplatz schmackhaft zu machen: Auch Betriebe können ihre Lehrlinge eine Zeitlang ins Ausland schicken, finanziell gefördert zum Beispiel von der Europäischen Union.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lichtermeer bei einer Demo gegen Rechts in der Hamburger Innenstadt. © Screenshot

65.000 Menschen bei weiterer Demo gegen AfD und Merz in Hamburg

Am Freitag kamen 25.000 Menschen zum Protest gegen des Unionsvotum mit der AfD in die Innenstadt. Am Sonnabend waren es noch deutlich mehr. mehr