Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) steht bei ihrem Auftakt-Besuch ihrer Sommerreise auf dem Truppenübungsplatz Munster zwischen bewaffneten Grenadieren. © picture alliance/dpa | Mohssen Assanimoghaddam Foto: Mohssen Assanimoghaddam

Auf Bundeswehr-Besuch (Tag 136-139)

Sendung: Streitkräfte und Strategien | 12.07.2022 | 17:22 Uhr | von Andreas Flocken und Kai Küstner
28 Min | Verfügbar bis 12.07.2027

Verteidigungsministerin Lambrecht ist zurzeit auf Besuchstour zahlreicher Dienststellen der Bundeswehr. Sie will sich dabei ein Bild von der Einsatzbereitschaft der Stäbe, Einheiten und Verbände machen. Ordentlich Druck bekommt sie dabei von Finanzminister Lindner - er fordert beim Einkauf von Rüstungsgütern grundlegende Reformen. Unterdessen engagiert sich Großbritannien stark für die Ukraine: 10.000 ukrainische Soldaten sollen im Vereinigten Königreich eine militärische Ausbildung erhalten. Was all das zu bedeuten hat, darüber sprechen heute der NDR Militärexperte Andreas Flocken und der ARD-Korrespondent in Berlin Kai Küstner.

Dieser Podcast erscheint in der Sommerpause jede Woche Dienstag und Donnerstag mit einem Update.

Ukrainian soldiers arrive in UK for training with British forces (The Guardian, englisch)
https://www.theguardian.com/world/2022/jul/09/ukrainian-soldiers-arrive-uk-training-british-forces

Liveblog
https://www.tagesschau.de/newsticker/liveblog-ukraine-dienstag-143.html

Podcast Empfehlung: Amerika, wir müssen reden
https://www.ardaudiothek.de/episode/amerika-wir-muessen-reden/rueckschlag-fuer-biden/ndr-info/10649371/

NDR Info: Streitkräfte und Strategien © NDR

Streitkräfte und Strategien

Die Sendung setzt sich kritisch mit aktuellen Fragen der Sicherheits- und Militärpolitik auseinander. mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Teilnehmende einer Demo gegen einen Rechtsruck in Deutschland versammeln sich in der Hamburger Innenstadt. © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 10.000 Menschen demonstrieren gegen Rechtsruck

Einen Tag vor der Bundestagswahl gibt es heute zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide Aufzüge sollen auf dem Heiligengeistfeld enden. mehr