Die Kreuzfahrt-Yacht Commandant Charcot in der Arktis, davor laufen auf dem Eis mehrere Menschen © NDR Foto: Sven Weniger

Arktis - Reise ans nördliche Ende der Welt

Sendung: Zwischen Hamburg und Haiti | 25.06.2023 | 09:30 Uhr | von Weniger, Sven/ Freyenhagen, Jörn
29 Min | Verfügbar bis 22.06.2025

Wer eine Kreuzfahrt ins Nordpolarmeer unternimmt, begibt sich auf eine Reise ins Unbekannte. Über keine Weltgegend wissen wir so wenig wie über die Millionen Quadratkilometer Wasser und Eis, die den äußersten Norden der Erde bedecken. Wer das Glück hat, diese einzigartige Erfahrung zu machen, kommt aber auch am Klimawandel nicht vorbei. Die Temperatur in der Arktis steigt dreimal so schnell wie im weltweiten Durchschnitt. Immer größere Gebiete bleiben über immer längere Zeit eisfrei. Das ermöglicht ein Entdecken bisher unerschlossener Zonen, weckt aber auch politische und wirtschaftliche Begehrlichkeiten. Seit dem Krieg Russlands gegen die Ukraine können westliche Touristen nur noch auf einem Schiff zum Nordpol vorstoßen.

Die französische Kreuzfahrtyacht „Commandant Charcot“ wurde als Eisbrecher konzipiert. Deren Passagiere betreten nun buchstäblich Neuland. Auf jeder Reise fahren Wissenschaftler mit, die unterwegs Forschung betreiben. Bei ihren Projekten dürfen auch die Passagiere an Bord mitwirken. Das klimafreundlich mit Flüssiggas und elektrisch betriebene Schiff fährt künftig viermal pro Jahr zum Nordpol.

Eine Reportage von Sven Weniger und Jörn Freyenhagen

Eine junge Frau hält ein Tablett-PC auf dem man den NDR-Info Newsletter sieht. © NDR Foto: Christian Spielmann

Abonnieren Sie den NDR Newsletter - die Nord-News kompakt

Mit dem NDR Newsletter sind Sie immer gut informiert über die Ereignisse im Norden. Das Wichtigste aus Politik, Sport, Kultur, dazu nützliche Verbraucher-Tipps. mehr

Eine Frau schaut auf einen Monitor mit dem Schriftzug "#NDRfragt" (Montage) © Colourbox

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Lars Windhorst, Robert Fischer von Mollard und Michel Bollmann auf einer Presseekonfernz der FSG Nobiskrug © NDR Foto: Tobias Gellert

FSG-Nobiskrug bekommt neue Führungsspitze und Startkapital

Risikoinvestor Windhorst hat ein neues Leitungs-Duo für die Werften in Flensburg und Rendsburg präsentiert. Er selbst zieht sich aus dem operativen Geschäft der Werften zurück. mehr