Windräder mit dahinterliegendem Kohlekraftwerk (Themenbild) © photocase.de Foto: birdys

Alle brauchen Energie - gerät der Klimaschutz unter die Räder?

Sendung: NDR Info Hintergrund | 18.10.2022 | 20:33 Uhr | von Claudia Plaß
25 Min | Verfügbar bis 13.10.2027

Der Klimawandel war in diesem Sommer angesichts der Hitze und Trockenheit auch in Deutschland spürbar. Die Bundesregierung will gegensteuern und künftig deutlich mehr Strom aus erneuerbaren Energien herstellen lassen. Das soll dem Klima langfristig helfen. Vor dem Hintergrund des russischen Angriffskrieges steht aktuell aber die Energiekrise im Fokus: LNG-Terminals werden gebaut, der Anteil der Kohle im Strommix legt zu. Privathaushalte und Unternehmen sollen mit viel Geld von den steigenden Energiekosten entlastet werden. Geraten Umweltschutz und Klimaziele unter die Räder? Experten fordern von der Bundesregierung, das längst angekündigte Klimaschutz-Sofortprogramm vorzulegen.

Weitere interessante Informationen:

Internationale Klimapolitik: https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/internationale-eu-klimapolitik#internationale-klimapolitik

https://www.tagesschau.de/thema/erneuerbare_energien/

https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/fluessigerdgas-lng-terminals-101.html

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Schweine in einem Käfig © Animal Rights Watch

Straftaten für den Tierschutz: Warum machen Aktivisten das?

Sie dringen in Schlachthöfe ein, um Missstände aufzudecken - begehen dabei aber Hausfriedensbruch. Ein Beispiel aus Lohne. mehr

Das Logo von #NDRfragt auf blauem Hintergrund. © NDR

Umfrage: Social Media - Gefahr oder Chance für den Wahlkampf?