Drei Personen in einem Publikum hören schauen in eine Richtung und hören konzentriert hin. © Sebastian Christoph Gollnow/dpa Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa

80. Jahrestag der Zerstörung Dresdens: Erinnerung einer Zeitzeugin

Sendung: Aktuell | 13.02.2025 | 12:24 Uhr | von Andreas Roth und Karsten Wolf
4 Min | Verfügbar bis 13.02.2027

Rund 25.000 Menschen starben beim Bombenangriff der Alliierten am 13. Februar 1945. Dem jüdischen Mädchen Renate Aris retteten sie das Leben.

Schwarzweißbild von Demonstration 1989 © NDR

Erinnerungskultur als Wahlkampfthema: Wie sehen das die Parteien?

Kolonialgeschichte, NS-Zeit oder SED-Diktatur - wie sehen die unterschiedlichen Parteien die Aufarbeitung dieser Epochen? mehr

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein ICE fährt auf der Strecke von Hamburg nach Berlin. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild Foto: Soeren Stache

Bahn-Generalsanierung: Worauf sich Pendler einstellen müssen

Während der Sanierung der Bahnstrecke Hamburg-Berlin sollen vor allem zusätzliche Busse eingesetzt werden. Die bringen aber auch Vorteile. mehr