Die Singer-Songwriterin Clara Louise. © Anna Theresa Lohninger Foto: Anna Theresa Lohninger

Clara Louise - Wann soll ich darüber sprechen?

Sendung: Raus aus der Depression | 25.07.2021 | 13:33 Uhr | von Harald Schmidt
37 Min | Verfügbar bis 25.07.2025

In dieser Folge geht es um den offenen Umgang mit der Erkrankung. Sollte ich im Freundeskreis, im Job oder bei Social Media offen über meine Depression reden? Wann ist eher Zurückhaltung gefragt?
Zu Gast ist Clara Louise. Sie gehört aktuell zu den erfolgreichsten deutschsprachigen Lyrikerinnen. Sie ist auch als Singer-Songwriterin tätig und war bereits gemeinsam mit Größen wie Glashaus oder US-Musiker Joshua Radin auf Tour. In den sozialen Medien steht Clara Louise hoch im Kurs. Auf Instagram allein folgen der Künstlerin bereits über 200.000 Menschen. Dort spricht sie offen über das Thema psychische Gesundheit, da sie selbst unter einer depressiven Störung leidet.

Experte ist wieder Professor Hegerl, der sich seit mehr als 30 Jahren für die bessere Erforschung und Aufklärung über Depressionen und die Suizidprävention einsetzt.

Experteninterview mit Professor Hegerl

16:20 Wie verhält es sich mit Schlafentzug bei an Depressionen Erkrankten?
19:00 Gibt es durch die Corona-Pandemie mehr Erkrankungen?
21:00 Was kann man Betroffenen in Zeiten der Corona-Krise raten?
23:45 Inwiefern hat sich der Umgang mit Depressionen in der Gesellschaft in den vergangenen Jahren verändert?
26:00 Wie offen sollten Betroffene mit ihrer Erkrankung umgehen?
28:45 An wen können sich Erkrankte und Angehörige wenden und wann übernimmt die Krankenkasse anfallende Kosten?
34:00 Wie können Freunde und Angehörige unterstützen?

Der Podcast ist eine Kooperation von NDR Info mit der Stiftung Deutsche Depressionshilfe

• Erster Ansprechpartner beim Verdacht auf eine Depression ist der Hausarzt
• Wissen, Selbsttest und Adressen rund um das Thema Depression unter www.deutsche-depressionshilfe.de
• deutschlandweites Info-Telefon Depression 0800 33 44 5 33 (kostenfrei)
• fachlich moderiertes Online-Forum zum Erfahrungsaustausch www.diskussionsforum-depression.de
• Hilfe und Beratung bei den sozialpsychiatrischen Diensten der Gesundheitsämter
• Für Angehörige: www.bapk.de und www.familiencoach-depression.de
• In akuten Krisen: wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112.
• Sie erreichen die Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222.

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Wahlzettel und ein Stift liegen auf einem Kalender, auf dem der 23. Februar, das Datum der Bundestagswahl 2025, angekreuzt ist. © picture alliance / Geisler-Fotopress | Robert Schmiegelt/Geisler-Fotopr

Bundestagswahl: Norddeutschland hat heute die Wahl

Die Wahllokale sind von 8 bis 18 Uhr geöffnet. Allein im Norden sind mehr als elf Millionen Menschen wahlberechtigt, bundesweit sind es knapp 60 Millionen. mehr