Das Coronavirus © CDC on Unsplash Foto: CDC on Unsplash

(108) Letzte Ausfahrt Omikron?

Sendung: Das Coronavirus-Update von NDR Info | 18.01.2022 | 16:59 Uhr | von Schulmann, Beke
81 Min

Nie war das Infektionsrisiko höher als jetzt. Aber verursacht die Omikron-Variante wirklich einen milderen Krankheitsverlauf?

00:01:27 Krankheitsschwere bei Omikron-Infektion
00:05:20 Die Rolle des Alters für den Krankheitsverlauf
00:06:34 Die Rolle der Impfung für den Krankheitsverlauf
00:07:06 Keine intrinsische Fitness von Omikron?
00:11:57 Omikron bei Kindern
00:18:53 Diabetes nach Infektion bei Kindern?
00:29:40 Debatte um Zuverlässigkeit von Schnelltests
00:45:15 Neue Quarantäne-Regelungen
00:54:30 WHO warnt: Hälfte der Europäer*innen stecken sich bald an
00:58:17 Risiko für Einzelne
01:00:37 Studie zu Organschädigungen nach Covid-19
01:07:00 Wie weiter in der Pandemie?
01:10:51 Definition Endemie
01:15:05 Neue Varianten durch Omikron?

https://www.ndr.de/coronaupdate

Kein Tag vergeht ohne neue Nachrichten zum Coronavirus Sars-CoV-2. Längst haben wir uns an Maßnahmen wie Mundschutz, Abstand und Hygieneregeln gewöhnt. Und noch immer ist kein Ende der Pandemie in Sicht. In unserem Podcast wollen wir verlässlich über neue Erkenntnisse der Forschung informieren. Wie steht es um einen Impfstoff? Wie entwickelt sich die Test-Strategie? Besteht Hoffnung auf ein Medikament? Die NDR Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig und Beke Schulmann aus der Wissenschaftsredaktion sprechen dazu im Wechsel mit Christian Drosten, Leiter der Virologie in der Berliner Charité, und mit Sandra Ciesek, Leiterin des Instituts für Medizinische Virologie am Universitätsklinikum Frankfurt. Dabei soll es nicht um Panikmache gehen - sondern ganz im Gegenteil: Der Podcast "Coronavirus-Update" will informieren, einordnen und Hintergründe liefern.

Die Manuskripte aller Folgen:
https://www.ndr.de/nachrichten/info/podcastcoronavirus102.html

Alle Fragen und Antworten zu Corona auf unserer FAQ-Seite: https://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/corona100.html

Wer eine Frage für die Podcast-Interviews mit Christian Drosten und Sandra Ciesek hat, kann diese gerne per Mail schicken an: meinefrage@ndr.de

NDR Info auf Instagram: https://www.instagram.com/ndr.info
NDR Info auf Facebook: https://www.facebook.com/ndrinfo

NDR Logo
Dieser Artikel wurde ausgedruckt unter der Adresse: https://www.ndr.de/nachrichten/info/108-Letzte-Ausfahrt-Omikron,audio1050376.html
Zweiteiliges Design mit topografischen Linien links und dem Schriftzug „11KM STORIES“ in Blau und Orange auf beigem Hintergrund rechts. © ARD

11KM Stories

Der Podcast erzählt in mehrteiligen Serien wahre Geschichten und tiefe Recherchen - und wie sie sich überraschend entwickelt haben. mehr

Der Virologe Prof. Christian Drosten und die Virologin Prof. Sandra Ciesek (Montage) © picture alliance/dpa, Universitätsklinikum Frankfurt Foto: Christophe Gateau,

Podcast Coronavirus-Update: Letzte Staffel mit Drosten & Ciesek

Sandra Ciesek, Christian Drosten und andere Forschende erklären, was wir aus der Pandemie gelernt haben. mehr

Eine Laborarbeiterin hält zahlreiche Omikron-Laborproben in die Kamera. © picture-allaince Foto: Sven Simon | Frank Hoermann

(108) Coronavirus-Update: Letzte Ausfahrt Omikron?

Nie war das Infektionsrisiko höher als jetzt. Virologin Sandra Ciesek erklärt, ob die Omikron-Variante wirklich einen milderen Krankheitsverlauf verursacht. mehr

Manuskript Folge 108 zum Download

Das Coronavirus © CDC on Unsplash Foto: CDC on Unsplash

(108) Letzte Ausfahrt Omikron?

Nie war das Infektionsrisiko höher als jetzt. Aber verursacht die Omikron-Variante wirklich einen milderen Krankheitsverlauf? Download (259 KB)

Linksammlung aller Studien Folge 108

Studie aus Kalifornien zum Krankheitsverlauf mit Omikron-Variante

Preprint: Clinical outcomes among patients infected with Omicron (B.1.1.529) SARS-CoV-2 variant in southern California extern

Preprint zum Krankheitsverlauf nach Omikron-Infektion

Preprint: Reduced interferon antagonism but similar drug sensitivity in Omicron variant compared to Delta variant SARS-CoV-2 isolates extern

Ein Smartphone mit einem eingeblendeten NDR Screenshot (Montage) © Colourbox Foto: Blackzheep

NDR Info auf WhatsApp - wie abonniere ich die norddeutschen News?

Informieren Sie sich auf dem WhatsApp-Kanal von NDR Info über die wichtigsten Nachrichten und Dokus aus Norddeutschland. mehr

Eine Frau hält ein Smarthphone in die Kamera, auf dem Display steht "#NDRfragt" © PantherMedia Foto: Yuri Arcurs

#NDRfragt - das Meinungsbarometer für den Norden

Wir wollen wissen, was die Menschen in Norddeutschland bewegt. Registrieren Sie sich jetzt für das Dialog- und Umfrageportal des NDR! mehr

Mehr Nachrichten

Ein Strandkorb vor dem elektrischen Leuchtturm auf der Insel Borkum. © imago/McPHOTO

Mit Energie aus der Nordsee: Borkum will Klima-Vorreiter werden

Bis 2030 möchte die Insel zumindest bei der Energieversorgung klimaneutral sein. Ganz wird der Plan aber nicht aufgehen. mehr