Während eines schweren Gewitters strömt Wasser aus einem Gulli. © Hannover Reporter

Unwetter: Gleissperrung zwischen Bremen und Hamburg

Starkregen, Sturm und Hagel haben weite Teile Norddeutschlands erfasst. Die Zugstrecke zwischen Bremen und Hamburg ist bis auf Weiteres gesperrt. mehr

Polizeiautos und Rettungswagen parken auf der Straße vor einer Kneipe in Barmbek. © DSLR News / TV Newskontor Foto: Screenshot

Barmbek: Mann vor Bar niedergestochen - Täter flüchtig

Laut Hamburger Polizei waren zwei Männer in Streit geraten. Einer verletzte den anderen lebensgefährlich mit einem Messer. mehr

Alexander Blessin, Trainer des FC St. Pauli, bei seiner Vorstellung © witters

St. Paulis neuer Trainer Blessin: "Ich denke, es matched gut"

Bundesliga-Aufsteiger FC St. Pauli hat Alexander Blessin als neuen Cheftrainer und Nachfolger von Erfolgscoach Fabian Hürzeler vorgestellt. mehr

Das Logo von Nexperia am Werk in Hamburg-Lokstedt. © IMAGO Foto: Hanno Bode

Halbleiter-Produzent Nexperia investiert in Hamburger Werk

Mit mehr als 180 Millionen Euro will Nexperia in dem Werk in Lokstedt eine neue Generation von Halbleitern entwickeln und produzieren. mehr

Hamburg Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) steht mit seinen Amtskollegen aus Zürich und Wien vor dem Hamburger Hauptbahnhof. © Screenshot

Tschentscher trifft Amtskollegen aus Wien und Zürich in Hamburg

Die drei Metropolen wollen voneinander lernen. Am Donnerstag stand das Sicherheitskonzept des Hamburger Hauptbahnhofs im Fokus. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Frank Buckenhofer, Stellvertretender Vorsitzender der Gewerkschaft der Polizei, Zoll © GdP-Bezirk Bundespolizei | Zoll

Bewaffnete Drogenbanden: "Eine enorme Gefahr für den Zoll"

Zollfahnder befürchten, dass Kriminelle versuchen, beschlagnahmtes Kokain zurückzuholen. Die Gewerkschaft der Polizei fordert besseren Schutz. mehr

Blick aus der Luft auf mehrere Flugzeuge, die am Hamburg Airport abgefertigt werden. (Archivfoto) © picture alliance / dpa Foto: Axel Heimken

Hamburger Projekt: Quantencomputer sollen Flughafen-Verkehr optimieren

Im Kooperationsprojekt der Uni Hamburg und Lufthansa Industry Solutions sollen mit Quantencomputern Parkabläufe an Flughafen besser berechnet werden. mehr

Ein Mann zeigt bei einer Einbürgerungszeremonie seine Einbürgerungsurkunde der Bundesrepublik Deutschland. © picture alliance / Julian Stratenschulte / dpa | Julian Stratenschulte Foto: Julian Stratenschulte

Erneuter Rekord bei Einbürgerungen in Hamburg erwartet

Das neue Staatsangehörigkeitsgesetz ist jetzt in Kraft. In Hamburg rechnet man deshalb mit deutlich steigenden Einbürgerungszahlen. mehr

Türkische Fans feiern einen EM-Sieg auf dem Hamburger Kiez. © picture alliance/dpa Foto: Bodo Marks

Tausende Türkei-Fans feiern nach EM-Sieg gegen Tschechien in Hamburg

Das türkische Team zog im Volksparkstadion ins Achtelfinale ein. Hinterher gab es eine große Party auf Hamburgs Straßen. mehr

In einem ehemaligen Telekom-Gebäude in Hamburg-Wandsbek soll ein neue Ankunftszentrum für Geflüchtete entstehen. © Screenshot

Ankunftszentrum für Geflüchtete bald in Wandsbek: Infoabend für Anwohner

Die Innenbehörde will ein ehemaliges Telekom-Gebäude in Wandsbek mieten. Jetzt gab es eine Info-Veranstaltung für Anwohnende. mehr

Ausschnitt eines Elektrofahrrades mit Mittelmotor © imago/Gerhard Leber

Hamburger bei E-Bikes zurückhaltend

Während in Schleswig-Holstein jeder Vierte ein E-Bike besitzt, belegt Hamburg mit nur 16 Prozent in der bundesweiten Statistik den vorletzten Platz. mehr

Die angeklagte Holocaust-Leugnerin Ursula Haverbeck im Hamburger Landgericht. © picture alliance/dpa | Ulrich Perrey Foto: Ulrich Perrey

95-jährige Holocaust-Leugnerin muss für ein Jahr in Haft

Ursula Haverbeck leugnet, dass in Auschwitz massenhaft Menschen ermordet wurden. Unter Tumulten hat das Hamburger Landgericht nun ein Urteil verkündet. mehr

Blick auf das Hamburger Rathaus von den Alsterarkaden aus fotografiert. © pressefoto_korb Foto: Micha Korb

Weitere hitzige Debatte über MSC-Deal in der Bürgerschaft

Der geplante Teilverkauf der Hamburger Hafen und Logistik AG wurde erneut kritisiert. Auch ein Volksentscheid wurde gefordert. mehr

Die Autorin und Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller © dpa Foto: Jens Kalaene

Herta Müller: "Mit der Ukraine hört Putin nicht mehr auf"

Die in Rumänien aufgewachsene Nobelpreisträgerin analysiert scharfsinnig die Gefahren von Diktaturen. Im Schauspielhaus überzeugte sie beim langatmigen Abend nicht. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Kurzmeldungen

Israelischer Botschafter zu Besuch in Hamburg

Der israelische Botschafter Ron Prosor hat am Donnerstag das Hamburger Grindelviertel besucht. Begleitet wurde er unter anderem von Bürgerschaftspräsidentin Carola Veit (SPD). Zunächst sprach Prosor in der jüdischen Schule mit Schülerinnen und Schülern der Oberstufe. Anschließend ging es zum Joseph-Carlebach-Platz, wo einst die Bornplatz-Synagoge stand. Der Botschafter besichtigte die Ausgrabungen zu den Überresten des einst größten jüdischen Gotteshauses in Norddeutschland. Diese wurde in der Reichspogromnacht 1938 zerstört und soll nun wieder aufgebaut werden.

Hamburg Journal | 27.06.2024 | 19:30 Uhr

Frau in Billstedt überfallen - Polizei fahndet nach Jugendlichem

Die Polizei Hamburg fahndet nach einem 13 bis 17 Jahre alten Jugendlichen, der eine 21 Jahre alte Frau in Billstedt brutal überfallen und sexuell berührt haben soll. Zu dem Überfall war es am Dienstagnachmittag gekommen. Die 21-Jährige sei laut Polizei die Straße Lietbargredder entlanggegangen, als sie plötzlich von dem Unbekannten von hinten attackiert wurde. Im Anschluss habe der Täter von seinem Opfer abgelassen und sei zu Fuß geflüchtet. Die Polizei bittet nun die Bevölkerung um Mithilfe.

N-JOY | Hamburg Journal | 27.06.2024 | 18:00 Uhr

Rund 16.000 neue Rentner in Hamburg gemeldet

Die "Babyboomer"-Generation erreicht zunehmend das Rentenalter: In Hamburg sind rund 16.000 neue Rentnerinnen und Rentner im vergangenen Jahr gemeldet gewesen - knapp 1.800 mehr als im Jahr 2022. Das teilte die Deutsche Rentenversicherung (DRV) mit. Insgesamt wurden Ende vergangenen Jahres in Hamburg gut 305.000 Altersrenten durch die DRV ausgezahlt. Bundesweit bekommt etwa ein Viertel der Bevölkerung eine Rente.

Hamburg Journal | 27.06.2024 | 18:00 Uhr

Uni Hamburg: Wieder Zwischenfall bei Antisemitismus-Vorlesung

Bei einer Vorlesung an der Universität Hamburg zum Thema Antisemitismus hat es erneut einen Zwischenfall gegeben. Pro-Palästina-Aktivisten haben den Vortrag einer israelischen Unternehmerin immer wieder durch Zwischenrufe unterbrochen. Laut Universität mussten sie den Saal verlassen. Die Veranstaltung fand mit Sicherheitspersonal im Gebäude und Polizeischutz vor der Uni statt. Bereits am 8. Mai hatte eine Pro-Palästina-Aktivistin eine Besucherin der Ringvorlesung angegriffen und geschlagen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 27.06.2024 | 17:00 Uhr

Erzbistum Hamburg: Rund 12.000 Austritte im vergangenen Jahr

Im Erzbistum Hamburg sind 2023 rund 12.000 Katholikinnen und Katholiken aus der Kirche ausgetreten. Das sind etwa 2.000 Kirchenaustritte weniger als 2022. Eingetreten in die katholische Kirche sind 57 Menschen. Diese Zahlen meldete das Erzbistum am Donnerstag. Damit lebten Ende vergangenen Jahres in Hamburg, Schleswig-Holstein und Mecklenburg insgesamt rund 350.000 katholische Christinnen und Christen.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 27.06.2024 | 13:00 Uhr
Schüler nehmen am Schulschachturnier "Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer" auf dem Rathausmarkt in Hamburg teil. © Ulrich Perrey/dpa

Erneut größtes Schulschachturnier der Welt in Hamburg

Beim Turnier "Rechtes Alsterufer gegen Linkes Alsterufer" auf dem Hamburger Rathausmarkt siegte am Mittwoch erneut das linke Ufer. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Steffen Hallaschka steht neben Moderator Daniel Kaiser © NDR Foto: Frederike Burgdorf

Podcast "Feel Hamburg" mit Steffen Hallaschka - Fernseh-Journalist

2011 übernahm Steffen Hallaschka den Moderationsjob von Günther Jauch bei stern TV. Er erzählt, wie es dazu kam und warum er trotzdem in Hamburg bleibt. mehr

Ein Schwimmlehrer hilft einem Kind im Wasser beim Schwimmenlernen. © Imago

Aktion "Welle machen": Hunderte bewerben sich als Schwimmlehrer

NDR, DLRG, "Active City" und Bäderland suchen Schwimmlehrer für Hamburg. Hunderte haben sich bei der Aktion "Welle machen" beworben. Jetzt beginnt der Auswahlprozess. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Die Moderatoren Harriet von Waldenfels und Aimen Abdulaziz-Said. © NDR/Jens Fussan/Hendrik Lüders Foto: JensFussan/Hendrik Lüders

Neue Moderatoren beim NDR Hamburg Journal

Harriet von Waldenfels und Aimen Abdulaziz-Said verstärken das Team des Hamburg Journals im NDR Fernsehen. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr