Wieder Rekord-Nachwuchs bei Hamburgs Störchen

Stand: 21.06.2024 15:09 Uhr

Erstn 2023 hatte es den jüngsten Rekord gegeben, in diesem Jahr haben Hamburgs Storchenpaare noch mehr Nachwuchs bekommen.

Der NABU Hamburg zählte 113 Jungstorche - damit sei die Rekordzahl vom vergangenen Jahr von 104 Jungtieren noch einmal übertroffen worden. Auch die Anzahl der Brutpaare sei noch einmal angestiegen, von 40 Paaren im Jahr 2023 auf 53 in diesem Jahr.

Vier Jungstörche per Hand aufgepäppelt

Allerdings gab es nicht in jedem Nest Nachwuchs: "Durch das kalte und regnerische Wetter gab es in zehn Nestern einen kompletten Brutausfall", sagte der ehrenamtliche Storchenbetreuer Jürgen Pelch. Vier Jungstörche habe er in diesem Jahr per Hand aufgepäppelt, von denen er zwei bereits in die Freiheit entlassen habe.

Im Spätsommer geht's in den Süden

Noch bis Ende Juli/Anfang August können sich die Hamburgerinnen und Hamburgern an den Jungstörchen erfreuen. Dann machen sich die Tiere auf die Reise in ihre Überwinterungsgebiete in Spanien, Portugal oder Afrika. Die Altstörche erholen sich noch ein paar Wochen von der Aufzucht ihrer Jungen und fliegen dann ebenfalls gen Süden.

Sechs Hamburger Störche, die der NABU mit einem Sender versehen hat, können auf ihrem Rückflug live im Internet verfolgt werden, unter www.nabu-hamburg.de/stoerche.

Weitere Informationen
Ein Weißstorch fliegt über einen Acker in Hamburg-Kirchwerder, er ist zurück aus dem Süden. © Marcus Brandt/dpa

Die Störche kommen wieder zurück nach Hamburg

Die ersten Störche sind bereits da. Unter den Frühlingsboten ist auch Senderstorch "Alexander" - er ist stets einer der ersten Rückkehrer. (13.02.2024) mehr

Jürgen Pelch, Storchenvater aus Hamburg, füttert frisch beringte Jungstörche aus Hamburg auf der Storchenpflegestation Erfde. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Aufgepäppelte Jungstörche aus Hamburg beringt und startklar

In wenigen Wochen starten die Jungstörche, die von Hamburgs Storchenvater Jürgen Pelch aufgezogen wurden, Richtung Süden. Zuvor wurden sie beringt. (09.07.2023) mehr

Drei Wochen alte Storchenküken sind während einer Pressekonferenz zur Bekanntgabe der Brutbilanz der Hamburger Störche auf dem Milchhof Reitbrook zu sehen. © picture alliance / dpa Foto: Georg Wendt

Rekord: Mehr als 100 Jungstörche in Hamburg

Der Naturschutzbund spricht von einem absoluten Rekordergebnis. Das dürfe aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass die Natur weiter unter Druck stehe. (09.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 21.06.2024 | 17:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tiere

Mehr Nachrichten aus Hamburg

EM-Fanfest auf dem Heiligengeistfeld. © NDR Foto: Screenshot

EM-Fanfest in Hamburg: Zehntausende feiern DFB-Sieg gegen Dänemark

Auf dem Heiligengeistfeld versammelten sich so viele Fußball-Fans, dass der Einlass zur Fan Zone kurz nach Spielstart gestoppt wurde. mehr