Zwei Personen blicken vom Dach des Grünen Bunkers aus auf Hamburg. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza
Zwei Personen blicken vom Dach des Grünen Bunkers aus auf Hamburg. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza
Zwei Personen blicken vom Dach des Grünen Bunkers aus auf Hamburg. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza
AUDIO: Hamburg meldet einen Höchststand beim Tourismus (1 Min)

Tourismus in Hamburg: Anstieg bei der Anzahl der Übernachtungen

Stand: 18.02.2025 18:55 Uhr

Hamburg ist bei Touristen und Touristinnen so beliebt wie noch nie. Im vergangenen Jahr hat die Stadt 16,1 Millionen Übernachtungen verzeichnet.

"Das ist für Hamburg ein überragendes Ergebnis", freute sich Michael Otremba von Hamburg Tourismus am Dienstag. 2023 hatte die Stadt 15,94 Millionen Übernachtungen gezählt. Bei der Zimmerauslastung lag Hamburg im vergangenen Jahr laut Otremba in Deutschland an der Spitze - und sei sogar besser als Paris oder Wien.

Hafengeburtstag und Caspar David Friedrich

Die Stadt ist laut Wirtschaftsbehörde unter anderem wegen der zahlreichen Messen und Veranstaltungen beliebt. Der Hafengeburtstag oder die Caspar-David-Friedrich-Ausstellung in der Kunsthalle hätten viele Gäste nach Hamburg gelockt. Außerdem verzeichnete Hamburg 1,3 Millionen Kreuzfahrt-Passagiere - auch das ist ein Rekord.

Optimismus für das laufende Jahr

Im Schnitt blieben die Gäste etwa zwei Tage in Hamburg. Die meisten Besucherinnen und Besucher kamen aus Deutschland. Hamburg Tourismus und die Wirtschaftsbehörde blicken optimistisch auf dieses Jahr. Denn das neue Cruise Center Hafencity und das Westfield-Einkaufszentrum sollen eröffnen. Dadurch werden noch mehr Besucherinnen und Besucher erwartet.


18.02.2025 17:42 Uhr

Hinweis der Redaktion: In einer früheren Version des Artikels hieß es, dass es 2023 insgesamt 15,4 Millionen Übernachtungen in Hamburg gab - korrekt sind aber 15,94 Millionen Übernachtungen. Wir bitten, den Fehler zu entschuldigen.

Weitere Informationen
Ein Ständer mit Hamburg-Postkarten an den Landungsbrücken. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Tourismusverband Hamburg fordert Staatsrat für Tourismus

Weil Hamburg beim Tourismus zurückzufallen droht, fordert der Verband einen Masterplan für die Branche. Außerdem wünscht er sich einen Interessenvertreter im Senat. (29.01.2025) mehr

Das Schlepperballett auf der Elbe beim Hamburger Hafengeburtstag. © Screenshot

Hamburg Tourismus blickt optimistisch auf das Jahr

Geschäftsführer Otremba erwartet, dass die Tourismusbranche weiter wachsen wird - unter anderem wegen Hamburgs Musicals, neuen Hotels und einem großen Kongress. (08.01.2025) mehr

Ein Hotel-Schild in Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Malte Christians

Kultur- und Tourismustaxe: Wofür Hamburg das Geld ausgeben will

In Hamburg zahlen Hotelgäste eine Übernachtungsabgabe. Die Kultur- und Tourismustaxe soll im kommenden Jahr rund 34 Millionen Euro einbringen. (23.12.2024) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.02.2025 | 15:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Tourismus

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Mitarbeitende der Spurensicherung der Polizei stehen im Stadtteil Hoheluft-West vor einem Mehrfamilienhaus. © Marcus Brandt/dpa

Frauenleiche in Hamburg gefunden - Polizei nimmt Mann fest

Der 25-Jährige soll in Hoheluft-West eine Frau getötet und in Marienthal zwei Personen verletzt haben. Bei der Toten handelt es sich nach NDR Informationen um seine Mutter. mehr