Mitarbeitende der Spurensicherung der Polizei stehen im Stadtteil Hoheluft-West vor einem Mehrfamilienhaus. © Marcus Brandt/dpa

Frauenleiche in Hamburg gefunden - Polizei nimmt Mann fest

Der 25-Jährige soll in Hoheluft-West eine Frau getötet und in Marienthal zwei Personen verletzt haben. Bei der Toten handelt es sich nach NDR Informationen um seine Mutter. mehr

Ein Angeklagter verbirgt vor Gericht sein Gesicht hinter einem Aktendeckel. © NDR Foto: Elke Spanner

Ehefrau mit 82 Stichen umgebracht: Sieben Jahre Haft für Rentner

Eine über lange Zeit harmonische Ehe endete in Hamburg-Rönneburg mit einer Gewalttat. Ein 77-Jähriger wurde jetzt verurteilt. mehr

Zwei Personen blicken vom Dach des Grünen Bunkers aus auf Hamburg. © picture alliance / xim.gs Foto: Philipp Szyza

Tourismus in Hamburg: Anstieg bei der Anzahl der Übernachtungen

2024 verzeichnete die Stadt 16,1 Millionen Übernachtungen. Hafengeburtstag, Kreuzfahrten und eine Kunsthallen-Ausstellung lockten viele Gäste. mehr

HSV-Profi Emir Sahiti © IMAGO / Revierfoto

Obszöne Gesten: Keine Sperre, aber Geldstrafe für HSV-Profi Sahiti

Emir Sahiti ist nach seinen Gesten gegen Zuschauer im Spiel in Regensburg glimpflich davongekommen. Am Freitag im Topspiel gegen Kaiserslautern fehlt er dennoch. mehr

Liv-Malin Hentschel, Heidrun Albrecht-Seifert, Julia Eplinius, Hendrik Lünenborg, Andra John, Rüdiger Ratsch-Heitmann, Joachim Knuth, Susanne Hauswaldt und Dr. Dagmar Entholt-Laudien (v.l.n.r.) halten einen symbolischen Scheck in ihren Händen. © NDR Foto: Janis Röhlig

Mehr als drei Millionen Euro für Projekte gegen Einsamkeit

Die NDR Spendenaktion war ein toller Erfolg. Nun haben die Bürgerstiftungen einen symbolischen Scheck über die Summe erhalten. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Blick aus der Luft auf das Containerterminal Burchardkai der HHLA im Hamburger Hafen. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius

Hamburg: Hafenbetreiber HHLA zieht durchwachsene Bilanz

Die HHLA hat 2024 deutlich mehr Gewinn gemacht. Der Containerumschlag wuchs aber nur minimal. mehr

Die Köhlbrandbrücke in Hamburg. © Screenshot

Planung der Köhlbrandbrücke in Hamburg verschlingt Millionen

Im Hamburger Hafen soll eine neue Köhlbrandbrücke gebaut werden. Nur die Planungen haben bereits etwa 73 Millionen Euro gekostet. mehr

Der Fischmarkt wird bei einer Sturmflut überflutet. © Christian Charisius/dpa Foto: Christian Charisius

Dank KI: Hamburger Forschende sagen Sturmfluten genauer vorher

Die Forschenden der Universität Hamburg nutzten für ihre Prognose Wetterdaten, traditionelle Klimarechenmodelle und Künstliche Intelligenz. mehr

Blick auf eine Baustelle für die U-Bahnlinie 5 in Hamburg © NDR Foto: Reinhard Postelt

U5 in Hamburg: Hochbahn prüft Trockenlegung kleiner Alsterflächen

Die U5 wird von zwei Seiten gleichzeitig gebohrt. Die Hochbahn prüft nun, ob vorübergehend kleine Alsterflächen trockengelegt werden müssen. mehr

Ein Blaulicht leuchtet auf einem Polizeifahrzeug. (Symbolfoto) © IMAGO / teamwork

Nach Raub in Juweliergeschäft in Hamburg-Harvestehude: Zeugen gesucht

In Harvestehude wurde am Montagabend ein Juweliergeschäft überfallen. Die Polizei fahndet nach den Tätern. mehr

Eine Schneefläche im Vordergrund, Bänke und Häuser im HIntergrund aus der Froschperspektive. © Screenshot

Wetter im Norden: Klirrende Kälte weicht zartem Frühlingshauch

Am Mittwoch bleibt es vor allem nachts noch sehr kalt. Dann steigen die Temperaturen - auf bis zu zwölf Grad am Freitag. mehr

Demonstrierende protestieren in der Hamburger Innenstadt gegen das Unionsvotum mit der AfD im Bundestag. © NDR Foto: Daniel Sprenger

Demos am Sonnabend: Es wird wieder eng in der Hamburger City

Einen Tag vor der Bundestagswahl wollen wieder Tausende in der Innenstadt gegen einen Rechtsruck auf die Straße gehen. mehr

Eva Lys (r.) gratuliert Jasmine Paolini © IMAGO / Hasenkopf

Vier Stunden Regenpause beim Matchball: Kurioses Lys-Match in Dubai

Insgesamt dauerte die Zweitrundenpartie der Hamburgerin über acht Stunden. Lys verlor gegen die Favoritin Jasmine Paolini, wird jetzt aber die deutsche Nummer eins. mehr

Larissa Mühlhaus (l.) von Werder Bremen im Duell mit Sophie Profe vom Hamburger SV © IMAGO / foto2press

Traumhalbfinale im DFB-Pokal: HSV trifft auf Werder Bremen

Das Duell der Hamburger Zweitliga-Fußballerinnen mit dem Bremer Bundesligisten wird im Volksparkstadion vor großer Kulisse ausgetragen. mehr

Eine Fahne mit dem Vereinslogo des Hamburger SV ist vor dem Volksparkstadion gehisst worden. © Witters

HSV beschließt Rechtsformwechsel - Bussert komplettiert Aufsichtsrat

Aus der HSV Fußball AG wird die HSV Fußball AG & Co. KGaA. Der Club muss damit Kühnes Darlehen in Höhe von 30 Millionen Euro nicht zurückzahlen. mehr

Die Kuppel des Deutschen Bundestages mit dem Wappen von Hamburg. © picture alliance Foto: Daniel Kalker

Bundestagswahl 2025: Nachrichten und Hintergründe aus Hamburg

Am 23. Februar findet die Bundestagswahl 2025 statt. Hier finden Sie die Berichte aus Hamburg. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Das Hamburger Rathaus. © Imago Foto: Hanno Bode

NDR HamburgTrend: SPD laut Umfrage stärkste Kraft vor Grünen und CDU

Das ist das Ergebnis einer Umfrage von infratest dimap im Auftrag des NDR. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Transfrau auf der Reeperbahn niedergeschlagen: Mann verurteilt

Das Hamburger Landgericht hat am Dienstag einen Mann in einem Berufungsprozess nach Jugendstrafrecht zu 16 Arbeitsleistungen verurteilt. Außerdem muss er Schmerzensgeld in Höhe von 4.500 Euro zahlen. Er hatte vor drei Jahren auf der Reeperbahn eine Transfrau niedergeschlagen und schwer verletzt. Das Opfer erlitt damals einen Schädelbruch und ist noch heute in Therapie. Die 37-Jährige hatte gehofft, dass die Tat als transfeindlich höher bestraft wird. Das Gericht sah das aber nicht so.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.02.2025 | 17:00 Uhr

Hamburg: Beschäftigte der Stadt streiken am Donnerstag

In Hamburg steht der nächste Warnstreik an: Die Gewerkschaft ver.di hat die Beschäftigten der Stadt für Donnerstag zum Arbeitskampf aufgerufen. Die Folge: Behörden wie etwa die Bezirksämter werden am Donnerstag nur einen eingeschränkten Service bieten. In der Zeit wollen die streikenden Angestellten der Stadt durch die City ziehen. Der Warnstreik hat nichts mit dem Tarifkonflikt bei Bund und Kommunen zu tun, über den in Potsdam verhandelt wird.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.02.2025 | 16:00 Uhr

Kälte in Hamburg: Winternotprogramm länger geöffnet

Dauerfrost in Hamburg, nachts sinken die Temperaturen derzeit auf weit unter null Grad: Deshalb haben die Unterkünfte im Winternotprogramm jetzt länger geöffnet. Sie öffnen bereits ab 15 Uhr, also zwei Stunden früher als sonst. Und morgens können die Obdachlosen zwei Stunden länger in den Unterkünften in der Friesenstraße und der Halskestraße bleiben. Sobald die Temperaturen wieder steigen, gelten wieder die üblichen Öffnungszeiten.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.02.2025 | 16:00 Uhr

Vollhöfner Weiden sind neues Naturschutzgebiet in Hamburg

Hamburg hat ein neues Naturschutzgebiet: Es handelt sich um die Vollhöfner Weiden südlich der Elbe. Es ist mittlerweile das 38. Areal in Hamburg, das besonders geschützt ist. In Hamburg stehen mehr als zehn Prozent der Fläche unter Naturschutz.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.02.2025 | 15:00 Uhr

Otto entlässt Hunderte Callcenter-Mitarbeiter

Der Hamburger Onlinehändler Otto entlässt rund 480 Callcenter-Mitarbeitende. Das hat das Unternehmen am Dienstag auf Anfrage mitgeteilt. Als Gründe nannte Otto einen verschärften Wettbewerb, die anhaltend schwache Konjunktur in Deutschland und den veränderten Kontakt der Kundschaft. Der telefonische Kontakt verliere an Bedeutung. Zunächst hatte das "Hamburger Abendblatt" von den Entlassungen berichtet-

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 18.02.2025 | 13:00 Uhr
Perücken-Designer Mohamad Barakat-Götz arbeitet an Ausstellungsstücken. © Screenshot

"Glitzer"-Ausstellung: Wenn es auf dem Kopf blinkt und funkelt

Zwei Hamburger Perücken-Designer steuern zur kommenden "Glitzer"-Ausstellung im Museum für Kunst und Gewerbe funkelnde Unikate bei. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Der Hamburger Hafen. © Screenshot
ARD Mediathek

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Tickets © istockfoto, fotolia.com Foto: IvanWuPI, senoldo

Tickets gewinnen: "Gerichtssaal 237" live in Kiel

Der NDR True-Crime-Podcast mit Elke und Anna kommt am 12. März nach Kiel. Wir verlosen Karten für das Liveevent. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Jetzt noch schnell bei "Vertell doch mal" mitmachen!

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr