Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD). © picture alliance/dpa Foto: Jonas Walzberg

Neun-Euro-Ticket: Dressel kritisiert Vorstoß aus Berlin

Stand: 26.08.2022 19:15 Uhr

Im Streit über eine Nachfolgeregelung für das Neun-Euro-Ticket fordern die Länder einen neuen Vorschlag der Bundesregierung. Dagegen hat das Land Berlin einen Alleingang angekündigt. Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel (SPD) kritisiert den Vorstoß.

"Ich bin über das Vorpreschen vom Land Berlin irritiert", sagte Dressel im Gespräch mit NDR 90,3. "Natürlich wünschen wir uns alle schnell eine Lösung mit dem Bund. Zum Neun-Euro-Ticket muss der Bund eine Vorlage liefern." Sicherlich würden sich die Länder auch beteiligen. Aber da mache es jetzt keinen Sinn, dass einzelne Länder jetzt mit nicht gut abgestimmten Einzellösungen kämen.

"Gerade Berlin"

"Und gerade Berlin, die ja nun auch Empfängerland sind im Länderfinanzausgleich. Da wundern wir uns doch schon, dass dieses Vorpreschen zu diesem Zeitpunkt kommt." Er empfehle, weiter an einem Strang zu ziehen.

Giffey kündigte Berliner Anschlusslösung an

Das Land Berlin plant ab 1. Oktober eine vom Land finanzierte Anschlusslösung für das Neun-Euro-Ticket. Wieviel das neue lokale Ticket kosten werde, sei aber noch offen, teilte die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) am Freitag mit.

Weitere Informationen
Mit Plakaten fordern Demonstrierende in der Hamburger Innenstadt eine Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets. © Screenshot

Auch Hamburg fordert Vorschlag für Neun-Euro-Ticket-Nachfolge

Der Verkehrssenator verlangt ein Nachfolgeangebot. Und in der City gab es eine Demo für eine Fortsetzung des Neun-Euro-Tickets. (26.08.2022) mehr

Personen stehen vor Ticket-Automaten der Deutschen Bahn. © picture alliance / Bildagentur-online/Joko | Bildagentur-online/Joko

Nach dem Neun-Euro-Ticket: Länder wollen Milliarden vom Bund

Der Bund müsse einen Vorschlag für eine Nachfolge-Regelung liefern und die Kosten übernehmen, so die Verkehrsminister. mehr

Ein Zug der U-Bahnlinie 3 fährt durch die Haltestelle Rödingsmarkt in Hamburg. © NDR Foto: Anna Rüter

Hamburgs Politik diskutiert über Nachfolge des Neun-Euro-Tickets

Die SPD-Bürgerschaftsfraktion begrüßt den Vorschlag eines 69-Euro-Tickets. Die Hamburger CDU setzt auf monatlich 30 Euro. (16.07.2022) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 26.08.2022 | 18:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Bahnverkehr

Öffentlicher Nahverkehr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Daniela Bleymehl bei der Ironman Europameisterschaft in Hamburg 2024 © Witters Foto: Frank Peters

Bleymehl wird Dritte bei Ironman-EM in Hamburg

Die 35 Jahre alte Daniela Bleymehl kam am Sonntag hinter Siegerin Jackie Hering (USA) und der Dänin Maja Stage Nielsen ins Ziel. mehr