Köhlbrandbrücke: Wirtschaftsbehörde gibt Einblick ins Innere

Stand: 21.03.2024 20:06 Uhr

Kontinuierlich müssen Risse geflickt werden, die aufgrund der Schwingungen entstehen. Deshalb plant die Stadt, die Köhlbrandbrücke abzureißen und durch eine neue und höhere Brücke zu ersetzen. Damit sollen dann auch größere Containerschiffe das Terminal Altenwerder anlaufen können.

Neubaukosten werden auf 5,5 Milliarden Euro geschätzt

Laut einem Gutachten der Wirtschaftsbehörde würde ein Neubau bis zu 5,5 Milliarden Euro kosten. Zusätzlich kämen dann noch einmal etwa 600 Millionen Euro für den Abriss der alten Köhlbrandbrücke hinzu.

Denkmalverein Hamburg: "Wir plädieren für den Erhalt"

Architekt Lennart Hellberg, Vorsitzender des Denkmalvereins Hamburg, sagte: "Wir plädieren für den Erhalt." Er schlug vor, für den Lkw-Verkehr könnte eine zweite Brücke gebaut werden. Einen solchen Plan hatte es schon Anfang der 1970er Jahre gegeben. Laut Martin Helfrich, Sprecher der Wirtschaftsbehörde, sind zwei Brücken keine Option.

Senat entscheidet in kommender Woche

Am Dienstag will der Senat über die Zukunft der Köhlbrandquerung entscheiden. Voraussichtlich wird dann endgültig klar, ob das Wahrzeichen bestehen bleibt oder langfristig verschwinden wird.

Weitere Informationen
Die Köhlbrandbrücke und Containerschiffe im Hafen von Hamburg. © IMAGO / Horrmann Kislichko GbR

Köhlbrandquerung: Welche Variante bevorzugt der Senat?

Wie wird die marode Köhlbrandbrücke im Hamburger Hafen ersetzt - durch einen Tunnel oder eine neue Brücke? Dazu will der Senat bald ein Votum abgeben. (05.03.24) mehr

Die Köhlbrandbrücke, die Verbindung von Norder- und Süderelbe im Hafen der Hansestadt Hamburg, aufgenommen am 24.01.1975. © picture-alliance/ dpa Foto: Georg Spring

Die Köhlbrandbrücke: Seit 1974 Hamburgs Wahrzeichen

Die 1974 eröffnete Köhlbrandbrücke - ein Wahrzeichen Hamburgs - ist marode. Offenbar soll eine neue Brücke gebaut werden. (11.03.24) mehr

Die Köhlbrandbrücke und Containerschiffe im Hafen von Hamburg. © IMAGO / Horrmann Kislichko GbR

Online-Petition zur Köhlbrandbrücke: Senat soll Sanierung prüfen

Der Denkmalverein Hamburg fordert vom Senat eine Prüfung, ob die unter Denkmalschutz stehende Brücke saniert und weiter genutzt werden kann. (05.02.24) mehr

Dieses Thema im Programm:

Hamburg Journal | 21.03.2024 | 19:30 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Ein Lkw mit Container steht während einer Stichprobenkontrolle auf dem Gelände des Hauptzollamts Hamburg. © dpa Foto: Markus Scholz

Drogenschmuggel in Hamburg: Lange Haftstrafen für Ex-Hafenmitarbeiter

Sie sollen einer Bande beim Kokainschmuggel geholfen haben. Die Strafen gehen noch über das hinaus, was die Staatsanwältin gefordert hatte. mehr