Harburg: Erweitertes Briefzentrum der Post in Betrieb
Die Deutsche Post hat am Freitag einen Anbau des Briefzentrums in Hamburg-Harburg in Betrieb genommen. An der Georg-Heyken-Straße werden nun jährlich mehr als 200 Millionen Briefe sortiert.
Nach einem Jahr Bauzeit ist das erweiterte Briefzentrum nun 218 Meter lang und sechs Fußballfelder groß. Herzstück sind zwei neuentwickelte Anlagen, die 8.000 Maxibriefe und Päckchen pro Stunde sortieren. Das ganze Postgeschäft sei in einem strukturellen Wandel, so Post-Niederlassungsleiter Stefan Eckelmann: "Die klassischen Briefe werden immer weniger, das Paketaufkommen steigt. Wir müssen also das Geschäft immer mehr verzahnen."
50 Arbeitsplätze neu geschaffen
Die Sortierhalle verfügt über eine Wärmepumpe, Photovoltaik und ein Gründach. Die Lieferflotte werde auf E-Fahrzeuge und CNG-Gas umgestellt, so Eckelmann an. Insgesamt arbeiten 350 Menschen in dem Briefzentrum Harburg. 50 Arbeitsplätze wurden neu geschaffen. Die Beschäftigen versorgen 1,7 Millionen Haushalte in der südlichen Metropolregion mit Post.
![NDR Logo NDR Logo](/resources/images/logos/ndr_printlogo.gif)