Männerhand hält ein Wasserglas unter einen Wasserhahn. © science photo/fotolia Foto: science photo
Männerhand hält ein Wasserglas unter einen Wasserhahn. © science photo/fotolia Foto: science photo
Männerhand hält ein Wasserglas unter einen Wasserhahn. © science photo/fotolia Foto: science photo
AUDIO: Wasserpreise in Hamburg sollen leicht teurer werden (1 Min)

Hamburgs Trinkwasserpreise werden voraussichtlich erhöht

Stand: 26.10.2023 06:38 Uhr

Die Hamburgerinnen und Hamburger müssen sich zum kommenden Jahr auf leicht erhöhte Trinkwasserpreise einstellen. Der Senat hat jetzt dem Vorschlag der Hamburger Wasserwerke zugestimmt. Eine endgültige Entscheidung fällt Ende des Jahres.

Ein Durchschnittshaushalt soll ab Januar 2024 pro Monat rund 95 Cent mehr für Trinkwasser zahlen müssen - im Jahr also 11,40 Euro. Für kleine Unternehmen bedeutet die Erhöhung durchschnittlich rund 90 Euro im Monat mehr, für große Industriebetriebe in etwa 900 Euro.

Grund sind allgemeine Kostensteigerungen

Grund für die Preiserhöhung seien die allgemeinen Kostensteigerungen unter anderem für die Wartung von Leitungen und Wasserwerken, für Löhne und Gehälter, aber auch für die Suche nach und den Bau von neuen Trinkwasserbrunnen wie in Niendorf. Ein großes Projekt baut Hamburg Wasser zurzeit auch in Curslack. Dort entsteht ein Reinwasserbehälter, in dem über 24 Millionen Liter Trinkwasser beispielsweise für hohen Verbrauch an heißen Tagen gespeichert werden können.

Hamburgs Wasserpreise im Vergleich niedrig

Im Vergleich mit anderen deutschen Großstädten hat Hamburg noch günstige Trinkwasserpreise. In nur vier von 15 Städten zahlen die Menschen weniger fürs Wasser.

Weitere Informationen
Ein Mann füllt Wasser aus einem Wasserhahn in ein Trinkglas. © picture alliance/Zoonar | Yevhenii Podshyvalov Foto: Yevhenii Podshyvalov

Hamburger verbrauchen weniger Wasser

Fünf Liter weniger pro Tag als 2021: Eine Umfrage zeigt, wobei die Hamburgerinnen und Hamburger Wasser sparen. (08.09.2023) mehr

Ein Wasserstöpsel in Form eines Hamburger Gullideckels ist in einem Waschbecken in Hamburg zu sehen. © dpa Foto: Marcus Brandt

Wasser sparen: Neue Kampagne in Hamburg gestartet

"Wertvoll - unser Trinkwasser" - unter dieses Motto haben Hamburg Wasser und die Umweltbehörde eine neue Wasserspar-Kampagne gestellt. (09.06.2023) mehr

Ein Bach in Hamburg, der wenig Wasser führt. © Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft, W13

Neues Meldeportal für Niedrigwasser und Trockenheit in Hamburg

Wenn es lange nicht regnet, kann das für kleinere Gewässer zum Problem werden. Die Umweltbehörde bittet deshalb um Mithilfe. (09.06.2023) mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 26.10.2023 | 06:00 Uhr

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Teilnehmer der Hamburg Harley Days Parade fahren über die Köhlbrandbrücke. © picture alliance Foto: Georg Wendt

Harley Days 2024: Abschluss mit Biker-Parade durch Hamburg

Am Freitag hatten die Harley Days auf dem Großmarkt begonnen. Mit der Parade durch die Stadt endete die Veranstaltung am Sonntagabend. mehr