Bälle verschiedener Sportarten liegen in einem Schrank in einer Turnhalle. © picture alliance Foto: Jürgen Schwarz
Bälle verschiedener Sportarten liegen in einem Schrank in einer Turnhalle. © picture alliance Foto: Jürgen Schwarz
Bälle verschiedener Sportarten liegen in einem Schrank in einer Turnhalle. © picture alliance Foto: Jürgen Schwarz
AUDIO: Auf Sportvereine in Hamburg kommen höhere Energiekosten zu (1 Min)

Hamburger Sportbund warnt vor höheren Energiekosten für Vereine

Stand: 15.12.2023 08:15 Uhr

Die Sportvereine in Hamburg sind bisher relativ gut durch die Energiekrise gekommen. Der Hamburger Sportbund (HSB) befürchtet aber nun, dass sich das in Kürze ändert.

Wir machen uns große Sorgen, sagt der HSB-Vorsitzende Daniel Knoblich - und das hat drei Gründe. Erstens: Die Energiepreisbremse des Bundes läuft am Jahresende aus. Zweitens: Der CO2-Preis soll von 30 auf 45 Euro pro Tonne steigen. Drittens: Die Mehrwertsteuer auf Gas erhöht sich im März von 7 auf 19 Prozent. All das wird die Energiekosten für Sportvereine deutlich erhöhen.

HSB: Energie-Nothilfefonds wird stärker beansprucht

Laut HSB werden deshalb bis April etwa zwei Millionen Euro aus dem Energie-Nothilfefonds der Stadt an Sportvereine ausgezahlt werden müssen. Zum Vergleich: In den vergangenen 15 Monaten waren es nur etwa 500.000 Euro.

Nutzung der Gelder auch für Umbaumaßnahmen gefordert

Der HSB fordert nun zwei Dinge. Der Hamburger Energie-Nothilfefonds soll bis Dezember 2024 verlängert werden. Außerdem sollen Sportvereine das Restgeld aus dem Nothilfefonds, etwa 6,5 Millionen Euro, auch für Umbaumaßnahmen nutzen dürfen - unter der Bedingung, dass dadurch Energiekosten eingespart werden. Die Stadt will das nun prüfen.

Weitere Informationen
Ein Mädchen spielt Tennis © imago images Foto: Westend61

Hamburg will mehr Frauen und Mädchen für Sport begeistern

Nur etwa 35 Prozent der Vereinsmitglieder sind in Hamburg Frauen oder Mädchen. Das möchte der Senat schnell ändern. (04.09.2023) mehr

Ein Basketball liegt in einer Sporthalle in Hamburg auf dem Hallenboden. © picture alliance / dpa Themendienst Foto: Mascha Brichta

Hamburg will weitere Millionen in Sportanlagen stecken

Finanzsenator Dressel hat die Investitionen am Rande der Feier zum 75-jährigen Jubiläum des Hamburger Sportbundes angekündigt. (05.07.2023) mehr

Strompreis aktuell © NDR

Strompreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Strom ist seit dem Herbst wieder teurer geworden. Der Strompreis liegt aber deutlich unter dem kriegsbedingten Hoch. mehr

Gaspreis aktuell © NDR

Gaspreis aktuell: So viel kostet die Kilowattstunde

Aktuelle Daten zeigen, was Neukunden derzeit für Gas zahlen und wie sich der Preis im historischen Vergleich entwickelt. mehr

Dieses Thema im Programm:

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 15.12.2023 | 08:00 Uhr

Schlagwörter zu diesem Artikel

Energiekrise

Mehr Nachrichten aus Hamburg

Eine Person hält bei der Demo unter dem Motto "Klare Kante gegen Rechts" ein Plakat mit der Aufschrift "Nie wieder ist jetzt". © Georg Wendt/dpa

Hamburg: Rund 40.000 Menschen bei Demos gegen Rechtsruck

Am Tag vor der Bundestagswahl gab es zwei Kundgebungen in der Hamburger Innenstadt. Beide endeten auf dem Heiligengeistfeld. mehr