Am Baakenhöft in der Hamburger Hafencity soll die neue Oper gebaut werden. © NDR

Einigung mit der Kühne-Stiftung: Hamburg bekommt eine neue Oper

Bürgermeister Tschentscher spricht von einem "Glücksfall und einer Chance" und erwartet ein "Opernhaus von Weltrang". mehr

Fahrgäste sind auf dem Bahnhof der S-Bahnstation Diebsteich in Hamburg unterwegs. Sie wurde nach einem Umbau wiedereröffnet. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

S-Bahnhof Diebsteich in Hamburg nach Umbau wieder in Betrieb

Fahrgäste der Hamburger S-Bahn dürfen aufatmen: Seit der Wiedereröffnung fahren auch die Linien S3 und S5 wieder planmäßig. mehr

Die App "hvv Custom" hilft Fahrgästen mit Hör- und Seheinschränkungen. © Screenshot

Kritik an neuer HVV-App für Fahrgäste mit Seheinschränkungen

Die neue App "hvv Custom" soll mit Assistenzfunktionen die Bus- und Bahnfahrten in Hamburg erleichtern. Doch nicht alle sind begeistert. mehr

Eine neue Unterkunft für Flüchtlinge im Hamburger Stadtteil Bahrenfeld © Screenshot

Wo in Hamburg neue Unterkünfte für Geflüchtete entstehen

Bis Ende dieses Jahres sollen in Hamburg rund 3.400 neue Plätze für Flüchtlinge entstehen. Insgesamt sind es dann laut Senat mehr als 52.000. mehr

Eine Fotocollage mit den Themen Einbürgerung, Integration und  Abschiebung. © picture alliance/dpa Foto: Christian Charisius, Hendrik Schmidt,  Julian Stratenschulte

Bürgerschaftswahl: Was die Parteien zum Thema Migration fordern

Am 2. März wählt Hamburg eine neue Bürgerschaft. Die Forderungen der größten Parteien zu den Themen Migration und Integration im Überblick. mehr

Videos & Audios

Podcasts

Weitere Nachrichten

Stürmer Davie Selke beim Training des Hamburger SV © Witters

HSV will schwere Hürde Münster mit Maskenmann Selke überspringen

Der Torjäger ist nach seiner Gesichtsoperation wieder einsatzbereit und ein Startelf-Kandidat für die Partie heute. mehr

Der Haupteingang zur Staatsanwaltschaft Hamburg. © picture alliance / dpa Foto: Christian Charisius

Drogenschmuggel: Hamburger Staatsanwaltschaft erwartet Datensatz

Es geht um Text- und Sprachnachrichten von gehackten Krypto-Handys. In Hamburg gab es 2024 knapp 600 Ermittlungsverfahren wegen Drogenschmuggels. mehr

Blick in einen Gerichtssaal des Hamburgischen Verfassungsgerichts. Dort wurde über Ordnungsrufe der Bürgerschaftspräsidentin gegen den AfD-Abgeordneten Walczak verhandelt. © NDR Foto: Elke Spanner

Streit über Ordnungsrufe: AfD-Abgeordneter scheitert vor Verfassungsgericht

Der AfD-Abgeordnete Walcak hat 2023 in der Hamburgischen Bürgerschaft während einer Rede zwei Ordnungsrufe bekommen. Dagegen zog er vor Gericht. mehr

Eine U-Bahn hält an der Haltestelle Jungfernstieg © IMAGO / Hanno Bode

Entscheidung gefallen: Die U5 hält nicht am Jungfernstieg

Eine Senatskommission in Hamburg hat entschieden: Die Route für die geplante U-Bahnlinie 5 wird an prominenter Stelle verändert. mehr

Ein Mann stellt ein Schild mit der Aufschrift "Warnstreik" auf vor dem Bushof auf. © dpa Foto: Bodo Marks

Wieder Warnstreik: VHH-Buslinien in Hamburg betroffen

Ver.di ruft VHH-Mitarbeitende für heute zum Streik auf. Die Gewerkschaft fordert eine Erhöhung der Löhne. mehr

Das Parkhaus am Rödingsmarkt von aussen. © Screenshot

Hamburger Innenstadt-Parkhäuser sollen umgestaltet werden

Ladenzeilen, Photovoltaik und Kultur: 130 Millionen Euro sollen in die Sanierung von fünf City-Parkhäusern fließen. mehr

Eine Pflegerin schiebt eine Pflegeheimbewohnerin im Rollstuhl. © picture alliance/dpa Foto: Marijan Murat

Bis zu 3.000 Euro: Pflege-Eigenanteil erneut kräftig gestiegen

In Norddeutschland müssen Betroffene in Bremen und Hamburg am meisten zuzahlen, in Niedersachsen am wenigsten. Pflegeverbände mahnen dringende Reformen an. mehr

Eine Streife von Hochbahn-Wache, Polizei, DB-Sicherheit und der Bundespolizei steht im Hauptbahnhof. © picture alliance/dpa Foto: Daniel Bockwoldt

Waffenverbot in Bus und Bahn: Großkontrolle in Hamburg

Hunderte Polizisten waren in der ganzen Stadt unterwegs und kontrollierten Tausende Fahrgäste. Sie fanden unter anderem 60 Messer. mehr

Ein Stapel mit historischen Briefen und ein Poststempel liegen auf einem Tisch. © picture alliance/dpa/The National Archives Foto: Robert Green

300 Jahre alte Briefe eines Kaufmanns: Spur führt bis nach London

Ein Oldenburger Historiker hatte die Briefe aus dem 18. Jahrhundert entdeckt - und suchte Nachfahren des einstigen Verfassers aus Hamburg. mehr

Eine Hand Hält ein Smartphone mit der NDR Hamburg App. © Unsplash / Yura Fresh

Meistgeklickt: Beliebte Artikel und Videos in Hamburg

Hier finden Sie die meistgelesenen Artikel des letzten Tages und die meistgesehenen Videos der letzten sieben Tage für Hamburg. mehr

Bürgerschaftswahl in Hamburg

Ein Stimmzettel mit dem Hamburg-Wappen wird in eine Wahlurne geworfen. Im Hintergrund Alster und Rathaus. © Fotolia, iStock Foto: kebox, Fabian Wentzel

Bürgerschaftswahl 2025 in Hamburg

Am 2. März 2025 findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Informationen und Nachrichten zur Wahl. mehr

Zwei junge Leute stehen vor einen Bildschirm mit der Aufschrift "Du hast die Wahl! - Wahl-O-Mat". © dpa picture alliance Foto: Peter Kneffel

Wahl-O-Mat für die Bürgerschaftswahl

Welche Partei passt am besten zu den eigenen Positionen? Das zeigt der Wahl-O-Mat zur Hamburg-Wahl. mehr

Wahlkarte mit Wahlkreuz wird in eine Wahlurne gesteckt, dahinter eine Hamburgflagge (Bildmontage). © Fotolia.com Foto: Martina Berg, niyazz

Fragen und Antworten zur Bürgerschaftswahl

Alle fünf Jahre findet in Hamburg die Bürgerschaftswahl statt. Ein FAQ beantwortet oft gestellte Fragen zum Urnengang. mehr

Kurzmeldungen

Poppenbüttel: Schule bekommt Sporthalle mit 15-Meter-Turm

In Hamburg-Poppenbüttel kommen Schülerinnen, Schüler und Anwohnende bald ganz hoch hinaus: Am Heinrich-Heine-Gymnasium entsteht eine neue Schulsporthalle mit einem 15 Meter hohen Kletterturm, den auch Nachbarn, Nachbarinnen und Sportvereine benutzen dürfen. Die Schule bekommt außerdem eine Veranstaltungshalle mit Platz für bis zu 1.000 Personen und eine neue Mensa. Am Freitag fand der Spatenstich für das 14-Millionen-Euro-Projekt statt.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.02.2025 | 16:00 Uhr

Hamburg nutzt Abschiebehaft in Glückstadt am meisten

Seit Mitte 2021 betreiben die drei Länder Hamburg, Schleswig Holstein und Mecklenburg Vorpommern eine gemeinsame Abschiebehafteinrichtung in Glückstadt in Schleswig-Holstein. Jedem Land stehen 14 Plätze zu, wenn diese nicht genutzt werden, kann ein anderes Land sie belegen. Hamburg macht davon regelmäßig Gebrauch. Insgesamt hat die Stadt im vergangenen Jahr rund 300 Menschen dort untergebracht, damit sie vor der Abschiebung nicht untertauchen. Das geht aus der Senatsantwort auf eine Anfrage der Linksfraktion hervor.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 07.02.2025 | 14:00 Uhr

Gebärden nicht erwünscht gewesen: Gehörlose fordern Entschädigung

Gehörlose aus Hamburg fordern eine Entschädigung für das erlittene Unrecht, in ihrer Jugendzeit weder Gebärden noch genügend Inhalte gelernt zu haben. Das haben am Donnerstag 150 Anwesende bei einer öffentlichen Anhörung vor dem Sozialausschuss der Bürgerschaft bekräftigt. Teils bis in die 90er Jahre wurden Gebärden auch in Hamburg im Unterricht verboten, um die Kinder doch zur Lautsprache zu bringen - meist ohne Erfolg. Viele Gehörlose im fortgeschrittenen Alter hätten unter den Methoden gelitten und würden heute nicht ausreichend gebärden können, so der Gehörlosenverband Hamburg.

Hamburg Journal | 06.02.2025 | 19:30 Uhr

Wieder Razzia in der Billstraße

In der Billstraße hat es wieder eine Razzia gegeben. Das Bezirksamt Mitte kontrollierte am Donnerstag mehrere Betriebe und fand dabei unter anderem eine illegale Zimmervermietung. Zwei dort lebende Menschen wurden von Fördern & Wohnen in Notunterkünften untergebracht. Es war die siebte Großrazzia in der Billstraße. Seit dem Großbrand im April 2023 gibt es eine Task Force, die sich um die Zustände in dem Industriegebiet kümmert.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.02.2025 | 17:00 Uhr

Handball: HSV Hamburg holt neuen Spielmacher

Hamburgs Bundesliga-Handballer bekommen einen neuen Spielmacher. Der Österreicher Elias Kofler wechselt zur kommenden Saison zum HSV Hamburg. Der 24-Jährige kommt vom VfL Potsdam, hat einen Dreijahresvertrag unterschrieben und soll die Rolle von Leif Tissier übernehmen, der im Sommer zu Hannover-Burgdorf wechselt.

NDR 90,3 | NDR 90,3 Aktuell | 06.02.2025 | 16:30 Uhr
Auf einer alten Postkarte sind Menschen in der Hamburger Kneipe "Verbrecherkeller" abgebildet. © Firma Polster & Rutsch

Verbrecherkeller: Wo Hamburgs Ganoven die Fäuste fliegen ließen

Suff und Eskapaden: Im Verbrecherkeller im Hamburger Gängeviertel trafen sich um 1900 finsterste Halunken. Der Schnaps floss in Strömen. mehr

Meistgesehene Videos der Woche

Rund um den Michel

Hafen Hamburg

Aus dem NDR Landesfunkhaus Hamburg

Moderatorin Bettina Tietjen © NDR/Thomas Leidg Foto: Thomas Leidg

Podcast "Feel Hamburg" mit Bettina Tietjen - Moderatorin

Sonst stellt sie die Fragen - bei Feel Hamburg wird sie selbst interviewt. Bettina Tietjen fühlt sich auch auf der anderen Seite wohl. mehr

Enie van de Meiklokjes. © picture alliance / SvenSimon | Malte Ossowski/SVEN SIMON

"Mit'nanner": Schreibwettbewerb "Vertell doch mal" startet wieder

Enie van de Meiklokjes ist Botschafterin des plattdeutschen Schreibwettbewerbs von NDR, Radio Bremen und dem Ohnsorg-Theater. Einsendeschluss ist am 1. März. mehr

Elke Spanner lehnt an einen Tisch vor dem Richterpult. Anna Rüter sitzt im Schneidersitz auf dem Tisch. Beide schauen in die Kamera. © NDR Foto: Arman Ahmadi

Podcast: "Gerichtssaal 237. True Crime aus dem Strafgericht"

Alle Informationen und Hintergründe zu den Fällen aus den Folgen des neuen NDR Podcasts mit Elke Spanner und Anna Rüter. mehr

Ein Smartphone mit der NDR Hamburg App © xxx

Das bietet die neue NDR Hamburg App

Nachrichten, Radio und Fernsehen - das bietet die NDR Hamburg App von NDR 90,3 und dem Hamburg Journal. mehr

Ein Bild vom Hamburger Rathaus aus der Luft fotografiert. © picture alliance / imageBROKER - Meta

NDR Hamburg mit eigenem WhatsApp-Channel

NDR Hamburg ist auch beim Messenger-Dienst WhatsApp mit einem eigenen Kanal aktiv: Die Top-News aus der Stadt direkt auf euer Smartphone. mehr