Der Hamburgische Anwaltverein und der Hamburgische Richterverein hatten zu einer Podiumsdiskussion eingeladen. Diese wurde nun abgesagt. Vorab hatte es viel Kritik gegeben, weil die in der Bürgerschaft vertretenen Parteien eingeladen wurden - also auch die AfD. Einige Hamburger Anwältinnen und Anwälte traten daraufhin aus dem Anwaltverein aus. Die beiden ehrenamtlich geführten Vereine wollen jetzt klären, wie künftig solche Veranstaltungen zu wichtigen Rechtsthemen in der Stadt durchgeführt werden.
Hamburgs Sportvereine freuen sich über mehr Mitglieder. Im Vergleich zum Vorjahr gibt es einen Zuwachs von rund 25.500 Sportlerinnen und Sportlern. Das geht aus der aktuellen Erhebung des Hamburger Sportbunds hervor. Damit sind nun rund 583.000 Hamburgerinnen und Hamburger Mitglied in einem Verein - der höchste Stand seit 2016.
Der gemeinnützige Verein "Der Hafen hilft" hat am Donnerstag eine Bilanz des vergangenen Jahres gezogen. Die 125 Ehrenamtlichen um Gründerin Anja van Eijsden vermittelten im vergangenen Jahr rund 60.000 Sachspenden an Bedürftige in Hamburg und in Krisenregionen - darunter Matratzen, Schreibtische und Wolldecken. Große Spenden kamen etwa von Kreuzfahrtschiffen oder durch den Umzug zweier Haspa-Standorte. Die Generalkonsulin der Ukraine, Iryna Tybinka, bedankte sich für die Hilfe aus Hamburg.