Zur Internationalen Gartenausstellung 2012 entstehen in Hamburg 13 grüne Verkehrsinseln. Wir beschäftigen sich auch mit Inseln - allerdings ein paar Nummern größer.
2 Min
Die fünf Eisbrecher der Hamburger Port Authority fahren rund um die Uhr durch die Hafenbecken. Mit jeweils 1.000 Pferdestärken machen sie den Weg frei.
2 Min
Mit der Ankunft der "Queen Elizabeth" beginnt das Kreuzfahrtschiffjahr in Hamburg. Das Schiff der Cunard-Linie startet von Hamburg aus zu einer Weltreise.
3 Min
Miriam Carlebach ist auf die Talmud Tora Schule gegangen. Der Vater der fast 90-Jährigen leitete die jüdische Schule in den 20er-Jahren und führte moderne Pädagogik ein.
4 Min
Ein Jahr lang hat Robert Brunzel gelernt, wie man in 40 Metern Höhe mit tonnenschweren Gewichten hantiert. Bis jetzt nur in der Theorie, jetzt darf er rauf auf die Brücke.
4 Min
Die Bürgerschaftswahl 1982 war der Durchbruch für Hamburgs Grüne: Die Grün-Alternative Liste schafft es ins Landesparlament. Ein Blick zurück auf die turbulenten Anfänge.
5 Min
Als Chefin der Fairplay-Reederei war Lucy Borchard die einzige jüdische Reederin der Welt. Während der Nazi-Zeit ließ sie Juden auf ihren Schiffen ausbilden und rettete so Leben.
5 Min
Wie bleibt man in Zeiten von Bundestrojanern und Internet-Datenkraken Herr über seine Daten? Das war jetzt beim Datenschutz-Spaziergang durch die City zu erfahren.
2 Min
Sie kann mit einer Bewegung fast 100 Tonnen heben: die Containerbrücke am Eurokai. Aber ohne Hartmut Willms und seine Kontrolle in 80 Metern Höhe geht hier gar nichts.
4 Min
Helmut Schmidt, Willy Brand, U2, Miles Davis - sie waren alle schon in der Fabrik. Ein Rückblick auf 40 bewegende Jahre, viel Furore und noch mehr Schlagzeilen.
4 Min
Es war eine Sensation, als der Tunnel unter der Elbe am 7. September 1911 eröffnet wurde. Später durchquerten ihn mehrere Millionen Menschen pro Jahr.
5 Min